Blätter-Navigation

Offre 81 sur 233 du 03/07/2025, 14:54

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - ZUV: Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) - Projekt "NoWeL4"

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit im Projekt "NoWeL4" zur Begleitforschung bei der Erprobung von autonomen Bus-Shuttles im Berliner ÖPNV.
Wir bieten dir spannende Aufgaben im Bereich Verkehrs- und Akzeptanz-Forschung, Partizipation, transdisziplinäre Forschung und Technikfolgenabschätzung (TA) rund um die Transformation zum ÖPNV der Zukunft.
Dabei arbeitest Du in einem interdisziplinären Team an einem aktuellen Projekt in Berlin und sammelst praktische Erfahrungen in der Verkehrs- und empirischen Sozialforschung:

  • Inhaltliche Mitwirkung bei der Organisation, Planung, Durchführung qualitativer Untersuchungen wie Interviews, Gruppendiskussionen, transdisziplinäre Formate (30 %)
  • Unterstützung bei der Aufbereitung und Analyse der empir. Daten mittels QDA-Software (z. B. Atlas.ti) (40 %)
  • Inhaltliche Unterstützung beim Einsatz einer softwaregestützten und netzwerkbasierten Methode der TA (20 %)
  • Unterstützung bei der Literaturrecherche -und -aufbereitung des aktuellen wissenschaftlichen Wissensstands (10 %)

Die 80 Stunden monatlich sind ggf. reduzierbar.

Erwartete Qualifikationen:

Muss:

  • Gute Kenntnisse bzgl. urbaner Mobilitäts, Akzeptanz- und Innovationsforschung, Netzwerkanalyse
  • Erfahrungen in der qualitativen Sozialforschung (z.B. mit Einzelinterviews und/oder Gruppendiskussionen)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kann:

  • Erfahrung mit QDA-Software (z. B. Atlas.ti) und MS-Excel (-Erweiterungen wie NodeXL; VBA) bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Kenntnisse im Bereich Stadt- und Regionalplanung, (Technik-) Soziologie, Human Factors, Verkehrsplanung, Geografie, transdisziplinäre Forschung o.ä.
  • Erfahrung im Layouten von Berichten (MS Office), Grundkenntnisse in Grafikprogrammen, gestalterische Fertigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt
Besetzungszeitraum: 01.09.2025 - 30.06.2027
Bewerbung an: wulf-holger.arndt@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.