Der Arbeitsbereich von Frau Prof. Dr. Sophie Schönberger widmet sich der Lehre und Forschung im öffentlichen Recht mit einem Schwerpunkt im Verfassungs- sowie im Kunst- und Kulturrecht. Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Frau Prof. Schönberger an der Freien Universität soll zudem am Lehrstuhl eine Forschungsstelle für Parteien- und Parlamentsrecht aufgebaut werden. Eine der zentralen Grundfragen, die uns beschäftigen, ist, welchen Beitrag das Recht leisten kann, um Demokratien zu festigen und über die Zeit beständig zu machen.
Der Lehrstuhl ist sowohl mit anderen Wissenschaftler*innen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, insbesondere der Politik- und Geschichtswissenschaft, als auch mit Vertreter*innen aus der (politischen) Praxis breit vernetzt.
2 Stellen
mit 75%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 5 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 25/25/09035700
Mitarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere im Verfassungsrecht und dem Recht des politischen Prozesses. Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, insbesondere besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Erste juristische Prüfung.
Erwünscht:
Erste Juristische Prüfung mindestens mit der Note „vollbefriedigend“, alternativ erste wissenschaftliche Veröffentlichungen im Bereich des Forschungsschwerpunkts des Lehrstuhls, Studienschwerpunkt im Verfassungsrecht/Recht des politischen Prozesses, erkennbares Interesse an und Verständnis für politische Zusammenhänge, interdisziplinäre Grundkompetenz.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 21.04.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Sophie Schönberger: a.stellmacher@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Rechtswissenschaft
Wiss. Einrichtung für Öffentliches Recht
Frau Prof. Dr. Sophie Schönberger
Van't-Hoff-Str. 8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
ID: 193250