Aufgabenbeschreibung:
Der/die ausgewählte Kandidat/in wird sich an den laufenden Forschungsaktivitäten unterstützend beteiligen.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung sind DBL-Kenntnisse, SQL-Kenntnisse sowie Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z. B. Python, Matlab, Java,.C/C ++, HTML, Javascript), Englische Sprachkenntnisse sind erforderlich (gut in Wort und Schrift),Deutschkenntnisse (gut in Wort und Schrift) wünschenswert.
Hinweise zur Bewerbung:
Fachlich verantwortlich: Prof. Dr. Volker Markl & Post Docs (Dr. Steffen Zeuch, Dr. Alexander Borusan)
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktuellem Auszug
des Studienverlaufs richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung be- vorzugt.