Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins.
Mehr unter: www.helmholtz-berlin.de
Aufgabenbeschreibung:
Der Schwerpunkt der Abteilung Frontoffice und Helpdesk in der Hauptabteilung IT ist die Unterstützung der IT-Nutzer*innen am HZB. Mit dem Helpdesk wird die zentrale Einrichtung der Hauptabteilung IT zur Nutzerunterstützung als First Level Support von IT-FH betrieben. Daneben stellt die Abteilung unterschiedliche Endgeräte in verschiedenen Geräteklassen für die Endanwender zur Verfügung und verwaltet die zentral am HZB erworbenen Lizenzen.
Aufgabengebiete
Erwartete Qualifikationen:
Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 2 TVöD-Bund.
Unser Angebot:
SCIENCE + CAREER + DIVERSITY = HZB
…ist die Erfolgsformel für unsere Personalpolitik. Wir bieten allen Beschäftigten umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit speziellen Programmen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Telearbeit sind nur einige unserer Instrumente zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das HZB sieht in seiner Diversität eine Voraussetzung für erfolgreiche wissenschaftliche Zusammenarbeit und einen Antrieb für Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen.
Hinweise zur Bewerbung:
Der Arbeitsvertrag ist über 12 Monate befristet mit mind. 13,80 Arbeitsstunden in der Woche. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 31.12.2021. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Andreas Burczyk
Tel.: +49 30 806242516