Gesellschaft für Informatik - Informatik
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) gestaltet den digitalen Wandel. Mit rund 20.000 persönlichen und 250 korporativen Mitgliedern sind wir die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und vertreten seit 1969 die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.
Aufgabenbeschreibung:
Für unsere Hauptstadtrepräsentanz suchen wir zum 1. Mai 2021 Studierende für eine Stelle als Werkstudent*in im Themenfeld „Digitale Bildung und Nachhaltigkeit“. Als Werkstudent*in unterstützt Du unser Bildungsteam bei der Umsetzung eines einjährigen deutschlandweiten Bildungsprojektes auf der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ziel des Projektes ist es, junge Menschen dazu zu befähigen, die Möglichkeiten der Informatik im Sinne einer sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltigeren Welt einzusetzen. Dich erwarten abwechslungsreiche aber auch anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Kommunikation, Netzwerkaufbau und -pflege, (Online-) Veranstaltungsmanagement und Research. Die Tätigkeit wird mit 14 €/h vergütet.
Erwartete Qualifikationen:
Du brennst für Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsthemen an der Schnittstelle zwischen (Zivil-) Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und hast ein Gespür für aktuelle Fragestellungen.
Du arbeitest selbstständig und eigeninitiativ, entwickelst eigene Ideen und Lösungen, bist gut organisiert und flexibel.
Dich zeichnen ein hohes Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe aus.
Du arbeitest gerne in kleinen Teams, bist sehr zuverlässig und verfügst über kommunikatives Geschick.
Du studierst in einem gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fach oder Informatik.
Du hast sowohl Freude an organisatorischen als auch an inhaltlichen Tätigkeiten.
Unser Angebot:
Recherche und Aufbereitung Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsthemen.
Organisation von Meetings, Workshops und Veranstaltungen mit Schwerpunkt Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Verfassen von Texten, Meldungen und Veranstaltungshinweisen
Aufbau und Ansprache eines Netzwerks potentieller Projektpartner*innen und anderen Stakeholder
Unterstützung von PR- und Kommunikationsmaßnahmen (on- und offline) – insbesondere Social Media
Inhaltliche Pflege der Projektwebseite
Hinweise zur Bewerbung:
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse) bitte mit dem Betreff „Werkstudent*in Bildung“ bis zum 10. April 2021 auf elektronischem Weg an
personal@gi.de. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wende Dich bitte an Frithjof Nagel (
frithjof.nagel@gi.de).