Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist eine Juniorprofessur (m/w/d) der BesGr. W1 NBesO für Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle zum 01.10.2021 zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Bei positiver Zwischenevaluation ist eine Verlängerung um weitere 3 Jahre möglich.
Aufgabenbeschreibung:
Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hintergrund in Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder Physik sollen über einschlägige Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Forschungsgebiete mit Grundlagen und Anwendungen von Maschinellen Lernverfahren verfügen:
Erwartete Qualifikationen:
Es wird eine aktive Mitwirkung in der Lehre in der Informatik/Informationstechnik in Form von Vorlesungen z.B. „probabilistische graphische Modelle“ sowie das erfolgreiche Einwerben von Drittmitteln erwartet. Voraussetzungen für die Juniorprofessur sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine herausragende Dissertation und eine exzellente Publikationsliste. Umfangreiche Leistungen und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre werden erwartet. Es wird erwartet, dass die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache hält.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Unser Angebot:
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Leibniz Universität Hannover hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen deutlich zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen werden deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung: