ESMT Berlin - Digital Society Institute
Wir sind ein wirtschaftsnahes interdisziplinäres Forschungsinstitut zu Fragen der Digitalisierung und der Cybersicherheit. Wir arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft und adressieren rechtliche, technische und politische Fragen der Digitalisierung unserer Gesellschaft.
Aufgabenbeschreibung:
Wir suchen eine Juristin oder einen Juristen zur Mitwirkung in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu sicheren digitalen Identitäten. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie begleiten wir mehrere große Konsortien dabei, Lösungen für die Identifizierung im digitalen Raum in Deutschland und Europa zu erproben und einzustellen.
Zu unserer Aufgabenstellung gehört die Prüfung und Bearbeitung verschiedenster Rechtsfragen, die sich in dem Umfeld sicherer digitaler Identitäten stellen. Dazu gehören Fragen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit, der Haftung, des Verwaltungsverfahrens oder auch bereichsspezifischer Sonderregelungen im Gesundheitswesen, im Verkehrssektor oder im Zahlungsverkehr.
Sie wirken in einem Team aus technisch, rechtlich und politikwissenschaftlich ausgebildeten Mitarbeiter/innen selbstverantwortlich an der Bearbeitung dieser Fragestellung mit durch
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben mindestens ein erstes juristisches Staatsexamen und bringen Interesse, vielleicht auch erste Erfahrungen bei Fragen des IT-Rechts mit. Ihr Schwerpunkt liegt beim öffentlichen Recht, ist aber darauf nicht beschränkt. Sie haben ein Interesse an Fragen der Digitalisierung, im Idealfall weitergehende IT-Kenntnisse. Mit der Erstellung von Vermerken und der Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse sind Sie vertraut.
Unser Angebot:
Wir bieten eine Beschäftigung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Umfang von 32 Stunden pro Woche und einer Vergütung analog TVöD E13. Entsprechend der Vertragslaufzeit ist eine Befristung des Vertrages bis Ende 2024 vorgesehen.