Technische Universität Dresden - Dezernat Forschung, Sachgebiet Forschungsförderung
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
zentrale Aufgabe ist die Anbahnung und proaktive Unterstützung von disziplinen- und institutionenübergreifenden Forschungsvorhaben mit hoher strategischer Relevanz für die TU Dresden, insb. umfassende Unterstützung von Wissenschaftlern/-innen der TU Dresden bei der Anbahnung, Antragsentwicklung von Forschungsverbundvorhaben sowie deren Begleitung in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Struktureinheiten innerhalb der Zentralen Universitätsverwaltung und den Partnerinstitutionen von DRESDEN-concept; Beratung zu forschungsbezogenen Antrags-, Vertrags- und Förderangelegenheiten; selbständige Kontaktherstellung und –pflege zu relevanten Ansprechpartnern aus Fördereinrichtungen und aus der Wirtschaft; eigenständige Entwicklung thematisch auf konkrete Fördermöglichkeiten ausgerichteter Veranstaltungsformate (z.B. IDEENSTUDIO).
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss, vorzugsweise mit Promotion in einem technischen oder ingenieurwiss. Fach; Expertise im Gebiet der Forschungsförderung und im Wissenschaftsmanagement sowie idealerweise in der Antragstellung von Forschungsprojekten und im Projektmanagement; ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem überdurchschnittlich hohen Maß an Engagement, Teamgeist und Kooperationsbereitschaft, mit ausgeprägter Serviceorientierung, Flexibilität, der Bereitschaft zu Dienstreisen und der Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. Juristische Grundkenntnisse im Vertragswesen sind von Vorteil.
Unser Angebot:
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen Team, in sehr guter Arbeitsatmosphäre und attraktivem universitären Umfeld einer Exzellenzuniversität.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen und dem Vermerk „persönlich/vertraulich“ bis zum 15.04.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat Forschung, Sachgebiet Forschungsförderung, Herrn Dr. Sacha Hanig -persönlich-, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.