Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Mathematik und Physik - Forschungskonsortium "Quantum Valley Lower Saxony" (QVLS-Q1)
Das Forschungskonsortium "Quantum Valley Lower Saxony" (QVLS-Q1), eine Kooperation zwischen der TU Braunschweig, der Leibniz Universität Hannover und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, hat sich zum Ziel gesetzt, einen 50-Qubit-Quantencomputer auf der Basis von gefangenen Ionen zu realisieren.
Im Konsortium am Standort Hannover ist eine Stelle für die Nachwuchsgruppenleitung (m/w/d) in Cloud-basierten Quanten Technologien (EntgGr. 14 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Die Kontrolle von Quantenzuständen gefangener Ionen ist einer der am weitesten fortgeschrittenen Ansätze auf dem Weg zu fehlertoleranten programmierbaren Quantencomputern. Basierend auf Chiptechnologie für Ionenfallen in Kombination mit Mikrowellensteuerung wird im QVLS-Q1 ein 50-Qubit-System aufgebaut. Expertenteams werden sich mit allen Aspekten beschäftigen, vom Chipdesign und der Herstellung mit integrierter Optik und Elektronik bis hin zum Entwurf elektronischer Schaltungen, Lasertechnologie und Softwaredesign für verschiedene Anwendungen.
Wir sind Teil eines exzellenten Forschungsnetzwerks mit Zugang zur einzigartigen Infrastruktur des gesamten Konsortiums. Das Team ist sowohl national als auch international hervorragend vernetzt und nimmt (neben QVLS-Q1) an wichtigen Kollaborationen einschließlich des Exzellenzcluster „QuantumFrontiers“ teil.
Aufgabenbeschreibung:
Die erfolgreiche Kandidatin bzw. der erfolgreiche Kandidat wird ein Forschungsteam leiten, das Methoden zur Steuerung und Optimierung eines Cloud-basierten Quantencomputers vorantreibt und eine Software-Plattform entwickelt, die den Zugang zur Quantencomputer-Hardware innerhalb von QVLS-Q1 und darüber hinaus ermöglicht. Die Gruppe erhält Mittel für 3 Promotionsstellen (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) plus zusätzliche Mittel für Material und Ausrüstung.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.03.2021 unter Angabe der Kennziffer T4.3 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
QVLS-Q1, Dr. Bernd Jungbauer
Callinstraße 36
30167 Hannover
oder per E-Mail an:
jobs@qvls.de
Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte PD Dr. H. Weimer
(E-Mail:
hweimer@itp.uni-hannover.de). Darüber hinaus finden Sie auch Informationen auf unserer Website:
https://www.qvls.de/
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.