Leibniz Universität Hannover - Philosophische Fakultät - Institut für Didaktik der Demokratie (IDD)
Am Institut für Didaktik der Demokratie (IDD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Rahmen des Projektes „Öl aus Niedersachsen – ein Rohstoff für die nationalsozialistische Aufrüstungspolitik und Kriegführung“ (24 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 24 Stunden/Monat. Die Stelle ist auf 20 Monate befristet.
Aufgabenbeschreibung:
Das IDD sucht ab sofort eine Wissenschaftliche Hilfskraft, die im Rahmen des am Institut durchgeführten Forschungsprojektes „Öl aus Niedersachsen – ein Rohstoff für die nationalsozialistische Aufrüstungspolitik und Kriegführung“ tätig sein wird. Zum Aufgabenspektrum gehören unter anderem umfassende Recherchetätigkeiten, die im Wesentlichen im Universitätsarchiv der Leibniz Universität Hannover (LUH) durchzuführen sind, sowie das Verfassen eines druckfähigen Manuskriptes auf Basis der ausgewerteten Quellen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit dem 1943 an der damaligen THH gegründeten Institut für Erdölforschung.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.02.2021 in elektronischer Form an die u.g. E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Didaktik der Demokratie
apl. Prof. Dr. Detlef Schmiechen-Ackermann
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
E-Mail:
post@idd.uni-hannover.de
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.