Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Personalabteilung
Die Junge Akademie an der Berlin‐Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie des herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchses gegründet. Ihre beiden vorrangigen Aufgaben liegen in der Pflege des wissenschaftlichen, insbesondere interdiszipli-nären Diskurses und in der Förderung von Initiativen an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft. Für ihre Geschäftsstelle in Berlin sucht die Junge Akademie zum 1. Mai 2021 eine
Aufgabenbeschreibung:
− Allgemeine Recherchearbeiten
− Unterstützung in der redaktionellen Betreuung der Website
− Mitarbeit in der Betreuung der Social-Media-Kanäle, u.a. Themenfindung, Erstellung von Beiträgen,
Pflege der Kanäle
− Mitarbeit bei der Erstellung und dem Versand von Newsletter und Pressemitteilungen
− Mitarbeit bei der Erstellung von Printprodukten
− Unterstützung im Monitoring wie beispielsweise das Erstellen des Pressespiegels
− allgemeine Büroorganisation wie Serienbrieferstellung, Postversand
− Einladungs- und Anmeldemanagement für Veranstaltungen
Erwartete Qualifikationen:
− Studierende im Bachelor- oder Masterstudium aller Fachrichtungen
− sicheren Umgang mit MS‐Office
− Erfahrungen mit CMS (insbesondere Typo3, Wordpress) 2 / 2
− Erfahrungen im Bereich Social-Media
− Grundkenntnisse in Adobe Photoshop von Vorteil
− sicheres Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
− Organisationstalent und Teamfähigkeit
− Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
− zeitliche Flexibilität
Hinweise zur Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum
01. März 2021 mit den üblichen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem
unter leopoldina.org/de/jobs.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Weitere Informationen über die Junge Akademie finden Sie im Internet unter
diejungeakademie.de.