Was Sie mitbringen
1. Extraktion und (Vor)-Verarbeitung von Daten (ETL-Prozess) aus webbasierten Quellen
2. Maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing)
3. Entwicklung und Modellierung wissensbasierter Strukturen (Semantic Web)
4. Aufbau und die Administration linuxbasierter Systeme
Was Sie erwarten können
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2019 in den Kategorien »Forschung« und »öffentlicher Sektor« des Trendence-Absolventenbarometers sowie im Randstad Employer Brand Research als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet.
Über uns
Etablierte Methoden der Trend-, Szenario- und Zukunftsforschung bieten die Möglichkeit, Veränderungen in Markt-, Branchen- und Technologieumgebungen potentiell zu antizipieren. Die Fraunhofer- Forschungsgruppe Future Engineering am Standort Nürnberg entwickelt diese mittels neuer Methoden der semantischen Suche und Analyse großer digitalisierter Datenbestände weiter, um den zeitlichen Verlauf von Szenarien kontinuierlich validieren zu können.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Sie haben Lust, bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) weiterbearbeiten.
http://www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: IIS-2021-11 Bewerbungsfrist: