Technische Universität Dresden - Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Anorganische Chemie I
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Entwicklung einer neuartigen Röntgeninstrumentation zur Analyse von porösen Materialien für Energie- und Umweltanwendungen im Rahmen eines EU-Proof-of-Concept grants; Entwicklung einer Adsorptionskammer und deren Adaption an unterschiedliche Röntgenpulverdiffraktometer; Entwicklung der Hardware inkl. Engineering und einer Steuerungssoftware; Überprüfung der Funktionsweise bei unterschiedlichen Temperaturen und Gaszusammensetzungen; Marktrecherche und Kooperation mit Industriepartnern zur Kommerzialisierung neuer Röntgentechnologien; Dokumentation der Ergebnisse und EU-Berichtswesen; Kommunikation mit Materialwissenschaftlern/-innen und Chemikern/-innen zur Anwendung von Röntgentechniken.
Erwartete Qualifikationen:
sehr guter wiss. Hochschulabschluss in Physik oder Maschinenbau (insb. Kenntnisse im Themenfeld Analytische Messgeräteentwicklung, Konstruktion und Bau von Messapparaten, Programmierkenntnisse); hohe Selbstmotivation; gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift; PC-Kenntnisse; Teamfähigkeit sowie Organisationstalent. Kenntnisse in Röntgenanalytik, Thermodynamik der Gase und Interesse an Entrepreneurship sind vorteilhaft.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter der Angabe der Referenznummer w 126 bis zum 01.03.2021(es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Anorganische Chemie I, z. Hd. Frau Linda Petersohn, Helmlholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
linda.petersohn@tu-dresden.de Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.