App für krebskranke Jugendliche
In einem Kooperationsprojekt gemeinsam mit der Charité Berlin entwickeln wir derzeit eine App für krebskranke Jugendliche. Ziel der App ist es, die krebskranken Jugendlichen während der langwierigen Therapie bei ihrem Kampf gegen den Krebs zu begleiten und zu unterstützen.
Die App bietet krebskranken Jugendlichen eine Vielzahl an zielgruppenspezifischen Funktionalitäten, die u.a. die bewusste Krankheitsverarbeitung fördern sollen. Mithilfe der regelmäßigen Dokumentation und Rekapitulation des eigenen Behandlungsverlaufs, täglichen Stimmungs- und Symptomabfragen sowie altersentsprechenden psychoedukativen Inhalten fördert die Anwendung den besseren Umgang mit den Höhen und Tiefen der Erkrankung und hilft den Jugendlichen so, neuen Mut zu schöpfen. Mit Hilfe der App können die Jugendlichen zudem andere jugendliche Betroffene finden, sich über ihre Erfahrungen austauschen und sich so gegenseitig unterstützen.
Die Anwendung wurde in enger Zusammenarbeit mit ÄrztInnen und PsychologInnen der Kinderonkologie der Charité und der Freien Universität Berlin entwickelt und mit den erkrankten Jugendlichen getestet, angepasst und erweitert.
Um die Entwicklung der App weiter voranzubringen und sie den krebskranken Jugendlichen flächendeckend zur Verfügung zu stellen, möchten wir uns zum 21.02.21 für das Berliner Startup Stipendium bewerben. Hierfür suchen wir noch 1-2 Personen, die unser Vorhaben mit ihrer fachlichen Expertise unterstützen wollen. Das Berliner Startup Stipendium fördert innovative technologiebasierte Gründungsideen. Gefördert werden 2-4 Personen für 6 Monate mit 2.000€ pro Monat. Vorbehaltlich der Bewilligung der Förderung, wäre der Förderbeginn der 01.04.21.