EWeRK Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. - Energierecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Versicherugsrecht
Das EWeRK ist als Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin konzipiert und kommt seinen Aufgaben als wissenschaftliche Einrichtung im Rahmen der Juristischen Fakultät an der Universität nach. Getragen wird das Institut von den Mitgliedern, die sich aus Stadtwerken, Stromhändlern, Anwaltssozietäten und Fachleuten aus der Energiewirtschaft zusammensetzen. Das EWeRK untersucht und diskutiert energierechtliche und energiewirtschaftliche Fragen aus der Perspektive kommunaler Unternehmen sowie neuer Akteure auf den Energie- und Versorgungsmärkten.
Aufgabenbeschreibung:
Die rechtsvergleichend angelegte (juristisch-ökonomische Analyse) Arbeit wird von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski betreut. Über die Einzelheiten werden Sie im Bewerbungsgespräch informiert.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Vergabe des Stipendiums ist:
Unser Angebot:
Sie bekommen einen Arbeitsplatz im Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e. V. (EWeRK) in der Sarrazinstr. 11-15, 12159 Berlin und werden dort in das Team eingegliedert.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf sowie Zeugnissen und begründen Sie, warum Sie über dieses Thema promovieren möchten.
Aufgrund Ihrer Bewerbung wird zunächst ein Vorgespräch mit Ihrem Betreuer geführt – auf der Grundlage einer Betreuungsempfehlung muss sodann endgültig der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Berlin über die Gewährung des Stipendiums entscheiden.