Technische Universität Dresden - Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
The TU Dresden is one of eleven German universities that were identified as an “excellence university”. TUD has about 36.500 students and almost 5319 employees, 507 professors among them, and, thus, is the largest university in Saxony, today.
Having been committed to sciences and the engineering before the reunification of Germany, TU Dresden now is a multi-discipline university, also offering humanities and social sciences as well as medicine.
Aufgabenbeschreibung:
o Konzeption von Verfahrenswegen zur Programmumsetzung
o Erstellen von Portfolios und Best-Practice-Sammlungen in der forschungsorientierten Lehre
o strukturierte Auswahl und Aufbereitung von Informationen für die Programmgestaltung
o inhaltliches Prüfen von Anträgen und Erstellen von Entscheidungsempfehlungen
o Erarbeitung von Konzepten zur Weiterentwicklung und Verbesserung der lehrbezogenen Exzellenzmaßnahmen TSP, FOSTER und TET
Erwartete Qualifikationen:
Hochschulabschluss in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise Geistes- und Sozialwissenschaften/Erziehungswissenschaften/Pädagogik; Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. forschungsorientierter Lehre im Projekt- und Qualitätsmanagement, in Hochschul- und Verwaltungsrecht sowie in der Rechnungslegung, im Berichtswesen und der Mittelverwaltung; Erfahrungen mit fachübergreifenden Studienangeboten und Formaten Studentischer Forschung; Souveränität und Freude im Umgang mit forschungsbegeisterten Wissenschaftlern/-innen und Studierenden; Einblick in die organisatorischen und didaktischen Erfordernisse exzellenter Forschung und Lehre; Kenntnisse des Hochschulumfelds; Teamfähigkeit, stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse. Zusatzqualifikationen in der Wissenschaftsadministration oder Hochschuldidaktik sind erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
zill@tu-dresden.de oder an TU Dresden, Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL), Frau Henriette Greulich, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
_________________________________________________________________________________________________________ Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.