planpolitik GbR - politische Bildung
planpolitik konzipiert seit 2005 interaktive Formate zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und führt diese vor Ort und online, analog und digital, und im In- und Ausland durch. Unser Angebot umfasst Planspiele, Zukunfts- und Kreativwerkstätten, methodische Fortbildungen und Kompetenztrainings sowie klassische Moderationen und Beratungsleistungen.
Aufgabenbeschreibung:
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft, um uns bei der Weiterentwicklung von Senaryon zu unterstützen.
Senaryon (senaryon.de) ist unsere hauseigene Plattform zur Durchführung von Online-Planspielen, aber auch anderer interaktiver Lernformate. Spielerisch und interaktiv lernen: Mit Senaryon erleben die Teilnehmenden spielerisch die Komplexität politischer Prozesse. Sie übernehmen die Rollen relevanter Akteure und machen selbst Politik. Dazu gehört, Interessen durchzusetzen und andere Sichtweisen zu verstehen. Und da die Verhandlungen online stattfinden, interagieren die Teilnehmenden unabhängig von Ort und Zeit.
Bisher haben ca. 15.000 Nutzer*innen an Senaryon-Spielen teilgenommen. Die Plattform wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem PeaceApp-Award der Vereinten Nationen und dem Games4Change-Award in den USA. Außerdem wurde es 2017 ausgezeichnet als Ort der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und für weitere renommierte Preise nominiert, darunter für den Spinelli-Preis der Europäischen Union und den Peace-Award der Evens Fundation/Belgien.
Erwartete Qualifikationen:
Den Aufgabenbereich machen wir von deinen genauen Kenntnissen und Interessen abhängig, deshalb brauchst du nicht unbedingt alle der folgenden Punkte erfüllen:
Dein Profil
Hinweise zur Bewerbung:
Mehr Infos über unsere Arbeit unter www.planpolitik.de, über Senaryon unter www.senaryon.de
Unsere Büros sind in Berlin-Neukölln, aber du kannst auch überwiegend oder ganz von zu Hause aus arbeiten.
By the way: Perfect German language skills are not a prerequisite!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die planpolitik noch diverser machen.
Interesse? Dann melde dich mit Kurz-CV (gerne ohne Foto) und formlosem Anschreiben bei Lars Harzem –
harzem@planpolitik.de – oder telefonisch unter 030 – 68 23 51 14.