Ziel der Doktorandenstelle ist es, die jüngsten Entwicklungen in der genomischen Sequenzierung zu nutzen, um neue Erkenntnisse über einen wichtigen Meilenstein der Evolution zu gewinnen: die Entstehung der Sozialität. Der Übergang zur Sozialität, der bei Termiten und ihren nächsten Verwandten der Schaben besteht, stellt einen wirkungsvollen Rahmen für das Verständnis der genomischen Veränderungen hinter diesem evolutionären Meilenstein dar. Das Hauptziel des Projekts ist die Sequenzierung, Assemblierung und Annotation von Genomen von Platinqualität aus einer Reihe repräsentativer Arten, die den Ursprung und die nachfolgende Diversifizierung der Termiten umfassen. Diese Daten werden verwendet, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Evolution der Termiten-Eusozialität zugrunde liegen, und um die Ursprünge der Termiten-Arbeitsteilung aufzuklären. Genome werden mit transkriptomischen sowie proteomischen Daten kombiniert, um die evolutionären Ursprünge der Termitensozialität weiter zu erforschen.
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Dr. Mark Harrison von der Universität Münster durchgeführt.
Mitarbeit in Forschung auf dem Gebiet:
Die Bewerbungen sollten in englischer Sprache verfasst sein und folgende Unterlagen enthalten:
(1) Ein Anschreiben mit einer kurzen Begründung (nicht mehr als eine Seite).
(2) Einen Lebenslauf mit Angaben zu Ihrer Forschungserfahrung und eventuellen Veröffentlichungen.
(3) Namen von 2-3 potenziellen Kontakten als Referenzen.
Bei der Zusendung Ihrer Bewerbung per E-Mail (bevorzugt), senden Sie diese bitte als ein pdf-Dokument.
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Dino McMahon (
dino.mcmahon@fu-berlin.de ).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 01.02.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Dino McMahon:
dino.mcmahon@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Herrn Prof. Dr. Dino McMahon
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.