Ackerdemia e.V.
Ackerdemia ist ein innovatives und stark wachsendes Sozialunternehmen mit dem Ziel, das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung zu stärken sowie die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Mit diesem unterstützen wir Schulen und Kitas bei der Errichtung und Betreuung von Gemüseäckern: Wir schulen die zuständigen Pädagog*innen mit Lehrmaterial, AckerInfos und Fortbildungen, sodass sie die Stunden auf ihrem Gemüseacker selbstständig durchführen und gestalten können. Mit langjährigem Wissen entwickelt Ackerdemia e. V. darüber hinaus weitere Produkte, Programme und Dienstleistungen, um auch private Haushalte und Unternehmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Lebensmitteln zu motivieren.
Die AckerCompany GmbH ist ein junges, innovatives Berliner Start-Up und steht mit der Ackerpause für ein einzigartiges Angebot rund um Gemüseanbau, Lebensmittelwertschätzung und gesunde Ernährung im Arbeits- und Wohnumfeld. Die Produktsparte Office Gardening ermöglicht gemeinsame Gemüseerlebnisse im Arbeitsumfeld. Im Rahmen der Produktsparte Urban Farming bauen Nachbarn*innen und Mieter*innen gemeinsam ihr eigenes Gemüse auf den Grün- und Sozialflächen ihrer Wohnanlagen an. Durch unsere Ackerpause App werden sie optimal zum perfekten Ernteerlebnis begleitet. Neben dem digitalen Service umfassen unsere Leistungen die Entwicklung passgenauer Anbaukonzepte, die Bereitstellung von allen Materialien Geräten, Jungpflanzen und Saatgut sowie individuelle Workshops und Beratung für die Teilnehmer*innen vor Ort. Die AckerCompany hat ihre Wurzeln in dem stark wachsenden Sozialunternehmen Ackerdemia und verfolgt dasselbe Ziel: Das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit sowie gesunder und wertschätzender Ernährung zu stärken. Der Gründer der AckerCompany GmbH und von Ackerdemia, Dr. Christoph Schmitz, wurde bereits vielfach ausgezeichnet (u.a. von Bundeskanzlerin Angela Merkel, KfW Award Gründen 2018 und als Ashoka Fellow 2016).
Aufgabenbeschreibung:
Für den gelungen Start in die Ackersaison 2021 suchen wir ab sofort eine*n Praktikant*in an unserem Standort Berlin.
Deine Mission
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns über eine Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte nenne uns auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt. Bewerbungsschluss ist der 22. Januar 2021 Eine zeitnahe Bewerbung ist erwünscht. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen.
Hast du weitere Fragen?
Für Fragen zur Stelle steht dir Carina unter
jobs@ackerdemia.de gerne zur Verfügung. Weitere Hintergrundinformationen zum Programm und der Organisation findest du unter: www.ackerpause.de und www.ackerdemia.de.