Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) sucht für die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu politischem Protest und politischer Radikalisierung in Deutschland am Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung unter Leitung von Prof. Dr. Edgar Grande und Prof. Dr. Swen Hutter zum 1. April 2021 für die Dauer von zunächst einem Jahr (mit der Möglichkeit der Verlängerung)
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 bis 15 Stunden.
Ihre Aufgaben:
Vergütung entsprechend TV Stud. III des Landes Berlin (zurzeit 12,68 € pro Stunde)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der letzten Februarwoche statt.
Weitere Informationen über die Forschungsgruppe Politischer Protest und Radikalisierung (Protest-Monitoring) finden Sie hier.
Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Leistungsübersicht, ggf. Referenzschreiben; bitte ohne Foto) in elektronischer Form (als eine pdf-Datei) mit dem Betreff „SHK MOTRA“ bis zum 31. Januar 2021 an
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Dr. Sophia Hunger
bewerbungen-zz@wzb.eu
unter Angabe von “SHK MOTRA” im Betreff.