Fraunhofer IIS - Mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Unter anderem mit der maßgeblichen Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und MPEG AAC ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.
In enger Kooperation mit den Auftraggebern betreiben die Wissenschaftler internationale Spitzenforschung in den Forschungsfeldern Audio und Medientechnologien, Bildsysteme, Energiemanagement, IC-Design und Entwurfsautomatisierung, Kommunikationssysteme, Lokalisierung, Medizintechnik, Sensorsysteme, Sicherheitstechnik, Versorgungsketten sowie Zerstörungsfreie Prüfung.
Aufgabenbeschreibung:
Forschungsaufgaben und Softwareentwicklung im Bereich röntgenbasiertes Produktionsmonitoring begeistern Sie?
Dann haben wir für Sie die passende Stelle!
Bei uns bearbeiten Sie Forschungs- und Industrieprojekte im Bereich »Industrielle Computertomographiesysteme« und konzipieren gemeinsam mit unseren Kunden aus der Industrie benutzerfreundliche Software in einem agilen Umfeld. Sie arbeiten als Teil unseres Teams mit den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie zusammen und ermöglichen die Qualitätssicherung sicherheitskritischer Komponenten. Außerdem leiten Sie studentische Hilfskräfte an und betreuen diese ebenso wie Studierende, die bei uns ihre Abschlussarbeiten anfertigen.
https://youtu.be/pJDp6BBeX7o
Über uns
Die Abteilung Produktionsmonitoring in Fürth entwickelt Systeme, die Abweichungen vom optimalen Produktionsprozess bereits frühzeitig erkennen, um Produktionsausschuss zu minimieren. Wir verfolgen die Vision, mittelfristig eine ausschussfreie Produktion zu ermöglichen. Dafür entwickeln wir unter anderem Systeme zur automatischen Defekterkennung mit Röntgentechnologie und optischen Verfahren, aber auch vielseitige Computertomographiesysteme für die zerstörungsfreie Prüfung im Produktionsprozess.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Das Fraunhofer IIS bietet ein überaus attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche. Sie erwartet bei uns eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, orientiert am aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Sie arbeiten in einem engagierten, internationalen Team, in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können und Gestaltungsspielraum haben. Regelmäßige Weiterbildungen, eine bestmögliche Betriebsausstattung sowie Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung:
Sie haben Lust, bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer IIS-2017-101be
an: Claudia Kestler-Böhm,
personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
http://www.iis.fraunhofer.de