Blätter-Navigation

Offre 293 sur 534 du 13/11/2023, 10:13

logo

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut - Forschung

Das Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut (HHI) ist eines der welt­weit füh­ren­den For­schungs­in­sti­tute für mobile und sta­tio­näre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werke und für die Schlüs­sel-Tech­no­lo­gien der Zukunft. Unsere Kom­pe­tenz­be­rei­che haben wir kon­se­quent auf der­zei­tige und künf­tige Markt- und Ent­wick­lungs­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet.

Werkstudent*in Angewandtes Maschinelles Lernen

Aufgabenbeschreibung:

  • Erprobung von neuen Deep Learning Architekturen
  • Analyse und Preprocessing von verschiedenen Datentypen, insbesondere Klima- und Wetterdaten
  • Orchestrierung und Dokumentation von Deep Learning Experimenten
  • Bearbeitung und Visualisierung riesiger Datenmengen
  • Angewandte Wissenschaft in spannenden Projektarbeit
  • Anfertigen von Präsentationsmaterial
  • Sichtung von relevanter Literatur und Daten
  • Test von Software und Frameworks

Erwartete Qualifikationen:

  • Studium der Mathematik, Informatik, Physik, Elektrotechnik o.ä. mit guten bis sehr guten Leistungen
  • Ausgeprägte Programmierfähigkeiten in Python mit Wissen zu Frameworks wie NumPy, Pytorch, Pandas
  • Erfahrung und Selbstsicherheit im Umgang mit Linux (Ubuntu) im Terminal
  • Fortgeschrittenes Wissen im Bereich Machine Learning
  • Ausgeprägtes Interesse an klarem und strukturiertem Code
  • Affinität für Technologien
  • Akribische Arbeitsweise im beim Implementieren, Testen und Dokumentieren von Algorithmen
  • Neugierde am tieferen Verständnis von Deep Learning Architekturen
  • Interesse an der Schnittstelle zwischen KI und Klimawissenschaft

Unser Angebot:

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice

Die Stelle ist zunächst 6 Monate befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.