Blätter-Navigation

Offre 362 sur 492 du 09/11/2023, 10:36

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme FOKUS

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit mehr als 30 Jahren am Standort Berlin Kommunikations- und Integrationslösungen für Partner aus Industrie, Forschungsförderung und öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, E-Government und Softwareentwicklung.
Im Geschäftsbereich Quality Engineering beschäftigt sich das Data Analytics Center (DANA) mit der wissensbasierten Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen (Big Data) in den verschiedenen Kompetenzdomänen des Instituts FOKUS. Aktuell entwickeln die Forscher (verteilte) Algorithmen für die maschinelle Extraktion, Fusion und Interpretation semantischen Wissens (KI, Knowledge Representation, Semantic Web) aus unstrukturierten und semistrukturierten Datenbeständen und Echtzeitdatenströmen (Fast Data, Real-time Data/Streaming Data) sowie Datenqualtitätsanalyse (z. B. Fake News Detection). Dies sorgt für die nötige Intelligenz bei der Auswertung und Fusion von Daten (Smart Data, Corporate Smart Content) und unterstützt deren Nutzung in verschiedenen Anwendungen.

Studentische Hilfskraft KI-Systeme / Wissensgraphen

69916

Aufgabenbeschreibung:

Je nach Qualifikation wirst du in folgenden Themenbereichen unterstützen:

  • Entwicklung, Anpassung oder Weiterentwicklung von Web-basierten, grafischen Benutzeroberflächen
  • DevOps im Bereich der Entwicklung, Anpassung und Weiterentwicklung von Serveranwendungen, primär für den Bereich semantischer Suchverfahren
  • Entwicklung, Anpassung und Weiterentwicklung von Textvorverarbeitungs-Verfahren auf der Basis von Natural Language Processing

Da deine Mitarbeit in aktuelle Forschungs- und Industrieprojekte integriert ist, zählen ggf. auch Literatur-Recherche sowie die Beschreibung von Methoden, Produkten, Technologien zu deinen Arbeitsaufgaben.
Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützt das Institut Studierende gern bei einer Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit.

Erwartete Qualifikationen:

  • zwei abgeschlossene Hochschulsemester der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
    • Vorkenntnisse oder Erfahrung in wenigstens einem der folgenden drei Bereiche:
      - Weboberflächen (HTML, CSS, PHP, JavaScript, TypeScript, Web-Frameworks, Angular, ReactJS, Sencha, Vue, etc.)
      - SW-Deployment von Lucene-basierenden Suchtechnologien (Elasticsearch / SOLR), REST-basierten Services oder Microservice-Architekturen
      - Grundlegende Verfahren des Natural Language Processing
      Wünschenswert sind außerdem folgende Kenntnisse über Wissenrepräsentation, Semantic Web und Wissensgraph Technologien.
      Erforderlich sind sehr gute bis gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Unser Angebot:

  • eine praxisorientierte studienergänzende Tätigkeit in einem innovativen und modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
    • Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung und tageweise mobiles Arbeiten
    • Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage sowie ÖPNV-Anschluss vor der Tür
    • Rabatte auf zahlreiche namhafte Anbieter

Hinweise zur Bewerbung:

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 - 80 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Wir sind grundsätzlich an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf deine vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Studiennachweise, Zeugnisse etc.) im PDF-Format. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/69916/