Blätter-Navigation

Offre 71 sur 537 du 27/11/2023, 00:00

logo

Freie Universität Berlin - Fachbereich Veterinärmedizin

Als eine von fünf deutschen Ausbildungsstätten stellt der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien
Universität Berlin ein renommiertes Zentrum für tiermedizinische Ausbildung, Forschung und
Dienstleistungen dar. Der Fachbereich ist derzeit über drei Standorte in Berlin verteilt. Die
Forschungsaktivitäten der 20 wissenschaftlichen Einrichtungen, darunter vier Tierkliniken, sind
eingebunden in ein weltweites Netzwerk tiermedizinischer Kompetenz und angrenzender Fächer.
Das Institut für Veterinär-Anatomie stellt ein optimales Umfeld für zellbiologische und morphologische
Forschung dar. Es ist bestens ausgestattet für Arbeiten an Zell- und Gewebekulturen inklusive Live-Cell-
Imaging sowie für histologische, immunhistochemische, ultrastrukturelle und molekularbiologische
Methoden. Am Institut ist darüber hinaus das Zentrum für Elektronenmikroskopie angesiedelt

Universitätsprofessur für Veterinär-Histologie und -Embryologie

Aufgabenbeschreibung:

Vertretung des o. g. Faches in Forschung und Lehre

Erwartete Qualifikationen:

Einstellungsvoraussetzungen
Gem. § 100 BerlHG sowie Approbation als Tierärztin/Tierarzt und Anerkennung als
Fachtierärztin/Fachtierarzt für Anatomie

Weitere Anforderungen:

  • international anerkannte Forschungsleistungen auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Histologie oder Embryologie
  • Mehrjährige Erfahrung in der universitären Lehre in deutscher Sprache sowie Nachweis von Lehrqualifikationen
  • Erfahrung in der postgradualen Fort- und Weiterbildung
  • Erfolg in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
  • nachgewiesenes, überdurchschnittliches Engagement in wissenschaftlicher und akademischer Gremienarbeit ist von Vorteil
  • Kenntnisse in der Personal- und Wirtschaftsführung

Erwartungen an die künftige Tätigkeit:
Neben den sich insbesondere aus § 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden von der*dem Berufenen außerdem die nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erwartet:

  • enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Fachbereichs Veterinärmedizin und anderer Fachbereiche der Freien Universität Berlin sowie der Charité - Universitätsmedizin Berlin,
  • Einbindung in nationale und internationale Forschungsschwerpunkte und Forschungsverbünde,
  • Aktive Kommunikation eigener Forschungsleistungen nach außen (Outreach),
  • familienbewusstes Führungsverhalten unter Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen Führung, Motivationsstärkung und Leistungsbereitschaft sowie Weiterentwicklung eigener Führungskompetenzen,
  • Anwendung von für die Disziplin relevanten Gender- und Diversity-Ansätzen.

Hinweise zur Bewerbung:

hre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden / ggf. auch Ernennungsurkunden in deutscher oder englischer Sprache (ggf. Übersetzungen beifügen),
Schriftenverzeichnis, ggf. Angaben zur Schulpraxis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen
inklusive Nachweisen zur pädagogischen Eignung, Angaben zu derzeitigen oder geplanten Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Drittmittelprojekten, ggf. Sprachzertifikate,
außerdem – falls für das jeweilige Fachgebiet zutreffend – Angaben zu Industriekooperationen,
Erfindungen, Patenten, Ausgründungen etc.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch über das Bewerbungsportal bis zum 30.11.2023 ein. Fügen Sie außerdem eine private Post- sowie E-Mailadresse bei und verweisen
Sie auf die Kennung der Ausschreibung. Für die formale Adressierung Ihrer Unterlagen können Sie die
folgende Postanschrift nutzen:

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Dekanat
z. Hd. v. Univ.-Prof. Dr. Uwe Rösler
Oertzenweg 19 b
14163 Berlin

Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Die für die Besetzung von Professuren insbesondere relevanten Rechtsvorschriften des Berliner
Hochschulgesetzes (§§ 99, 100, 101, 102 a,102 c BerlHG) finden Sie hier: https://www.fu-
berlin.de/sites/berufungen.

Den ausführlichen Ausschreibungstext sowie weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie
im Berufungsportal unter https://fu-berlin.berufungsportal.de?showProcedure=A18B5A9C-7562-FC05-
7571-08A75C4D35E1