Blätter-Navigation

Offre 255 sur 543 du 15/09/2023, 16:03

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät VII - Wirtschaft & Management Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik - Projekt: OpenMod4Africa

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Wir suchen ab dem 01.10.2023 eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d) für das EU-Projekt OpenMod4Africa. Als Teil des Konsortiums aus 17 Partner*innen, darunter acht afrikanische Institutionen, arbeiten wir daran, eine Toolbox mit modernsten Modellen zur Analyse langfristiger Entwicklungspfade für nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energiesysteme in Afrika zu entwickeln.

Deine Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Anpassung und Weiterentwicklung von Open-Source-Modellen an den afrikanischen Kontext - dies kann sowohl Literatur- und Datenrecherche, als auch Modellierungs-/Coding-Arbeit sein (50%)
  • Mitarbeit bei der Durchführung von regionalen Fallstudien und Modellanwendungen (25%)
  • Mithilfe bei der Erstellung von Online-Lehrmaterial im Bereich Energiesystemmodellierung mit dem globalen Energiesystemmodell GENeSYS-MOD (25%)

Wir bieten:
  • Spannende Einblicke in ein internationales Forschungsprojekt mit Fokus auf nachhaltige Energie in Afrika
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Toolbox
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung mit 40 Monatsstunden
  • Die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Energieforschung und -modellierung zu sammeln

Erwartete Qualifikationen:

  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert wären außerdem Interesse an erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Entwicklung von Energiesystemen in Afrika, sowie:
  • Kenntnisse in Energiesystemmodellierung und Datenanalyse
  • Kenntnisse in Julia, Python, GAMS, oder vergleichbaren Programmiersprachen

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Konstantin Löffler
Besetzungszeitraum: 01.10.2023 - 30.09.2025

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.