Blätter-Navigation

Offre 397 sur 543 du 07/09/2023, 12:05

logo

BIO­TRO­NIK Cor­po­rate Ser­vices SE

BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.

Unsere Abteilung Corporate Customs Export Control ist Ansprechpartner für alle Fragen des Außenhandels- und Zollrechts und verantwortet die Umsetzung und Einhaltung der damit verbundenen Rechtsnormen für die gesamte Unternehmensgruppe weltweit.

Werkstudent*in Außenhandel (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • Unterstützung bei Prozessanalysen im Rahmen von Materialklassifizierungen im Zoll- und Außenhandelsrecht
  • Juristische Recherche (Nationales, EU- und US-Recht)
  • Erstellung von Präsentationen, Dokumenten und Mitwirkung in verschiedenen Projekten
  • Unterstützung im Rahmen der Stammdatenadministration und Systempflege in SAP

Erwartete Qualifikationen:

  • Student*in (m/w/d) der Rechtswissenschaften
  • Vorkenntnisse im Bereich Zoll/Außenhandel wünschenswert
  • Verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte und Lösungsvorschläge in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Unser Angebot:

  • Individuelle, auf Ihre Kurspläne abgestimmte Vertragslaufzeiten und Arbeitszeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Ideale Möglichkeiten, sich ein erstes (inter)nationales Karrierenetzwerk aufzubauen

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerbermanagementsystem! Wir freuen uns auf Sie.

Standort: Berlin | Arbeitszeit: Teilzeit | Vertragsart: Befristet
Jetzt bewerben unter: www.biotronik.com/karriere
Kennziffer: 57856| Ansprechpartnerin: Maria Roreger |Tel. 030 6890 53575

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.