Blätter-Navigation

Offre 433 sur 542 du 28/08/2023, 09:56

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme FOKUS

Fraunhofer FOKUS erforscht die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Seit 1988 unterstützt es Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Verwaltung in der Gestaltung und Umsetzung des digitalen Wandels. Dazu bietet Fraunhofer FOKUS Forschungsleistungen von der Anforderungsanalyse über Beratung, Machbarkeitsstudien, Technologieentwicklung bis hin zu Prototypen und Piloten in den Geschäftsbereichen Digital Public Services, Future Applications and Media, Quality Engineering, Smart Mobility, Software-based Networks, Vernetzte Sicherheit, Visual Computing und Analytics an.

Fraunhofer FOKUS ist zu Gast auf nationalen und internationalen Fachmessen und -Konferenzen und ausgewählten Public Events und veranstaltet diverse eigene Formate sowie Mitarbeiter-Events im zugehörigen Veranstaltungszentrum. Dabei ist die gesamte Bandbreite von reinen Präsenzveranstaltungen bis zu hybriden oder online Events vertreten. Das Eventteam des Servicebereichs Corporate Communications organisiert und koordiniert diese Veranstaltungen mit den verschiedenen FOKUS-Geschäftsbereichen zu deren aktuellen Forschungsthemen.

Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement

Aufgabenbeschreibung:

Für unser kleines Eventteam suchen wir Studierende, gern aus den Bereichen Marketing, Eventmanagement, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studienrichtungen, für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen. Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig die Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von Online- und Präsenzveranstaltungen, dem Teilnehmermanagement sowie der Betreuung internationaler Gäste.

Erwartete Qualifikationen:

Vorausgesetzt werden Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, serviceorientiertes Verhalten und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Außerdem erwarten wir einen sicheren Umgang mit Bürosoftware (Mail, MS-Office) sowie kollaborativen Tools sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit der Planung und Durchführung von (digitalen und analogen) Konferenz-Veranstaltungen.

Unser Angebot:

Wir bieten
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • ein international geprägtes Arbeitsumfeld
  • enge Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Auftraggebern
  • ein wissenschaftliches Netzwerk
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Kooperationen mit dem PME Familienservice und voiio
  • Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage sowie ÖPNV-Anschluss vor der Tür
Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Menschen die digitale Zukunft mit uns gestalten.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Studiennachweise, Zeugnisse etc.) im PDF-Format. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/67408/