Blätter-Navigation

Offre 406 sur 542 du 29/08/2023, 13:43

logo

Fraun­ho­fer IUK

Der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie ist die größte europäische Forschungsorganisation für angewandte IT-Forschung. Die Stärken der 21 Mitgliedsinstitute werden im Verbund gebündelt und gemeinsam vermarktet. In der Berliner Geschäftsstelle unterstützen wir die Institute bei der Projektakquisition, knüpfen Kontakte zu Industrie, Politik und Medien und geben in Fachveranstaltungen, auf Messen sowie auf unserer Website und über die Social Media Kanäle Einblicke in die Arbeit des Verbunds.

Stu­den­ti­sche*r Mit­ar­bei­ter*in in der Medi­en­pro­duk­tion

Aufgabenbeschreibung:

Das Medienproduktionsteam der Geschäftsstelle des Fraunhofer IUK-Verbunds in Berlin-Mitte besteht hauptsächlich aus studentischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Es erstellt Videos, Podcasts, Grafik-Content und andere Medienprodukte zur zielgruppennahen Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem kümmert es sich um die technische Realisierung von Online-Events und Livestreams.

Wir suchen ein Kreativtalent, das uns insbesondere in den Bereichen Kamera, Videoschnitt, Livestreams und/oder Animation unterstützt und an der Weiterentwicklung unserer video-orientierten Angebote mitwirkt.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du hast Spaß daran, mit Medientechnik zu arbeiten.
  • Du hast schon erste Erfahrungen in einem Redaktions- bzw. Produktionsteam oder mit einem Youtube-Kanal gesammelt.
  • Du hast technische und gestalterische Erfahrung mit Videotechnik, darunter Kameras, Lichttechnik sowie Audio-Aufnahme-Equipment.
  • Du beherrschst den Umgang mit Post-Production-Programmen (z. B. Premiere Pro und AfterEffects).-
  • Du hast Erfahrung mit Ton-Aufnahmen in verschiedenen Situationen und der Audio-Nachbearbeitung.
  • Du hast praktische Erfahrungen mit Grafikprogrammen (z. B. Photoshop, InDesign, Illustrator).
  • Du bist offen für Neues und IT-affin.
  • Du willst lernen, Forschung allgemeinverständlich und anschaulich zu vermitteln.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen mit Live-Produktionssoftware (z. B. OBS oder vMix)
  • Du hast keine Berührungsängste mit Wissenschaft und Forschung oder komplexen technologischen Themen.
  • Von Vorteil sind Projekterfahrungen im privaten Bereich, an der Universität oder im Nebenjob.

Unser Angebot:

Wir bieten eine spannende Tätigkeit für Studierende, die später im Bereich Content Creation oder Videoproduktion arbeiten wollen.

In einem Team setzt Du in unserer Geschäftsstelle Beiträge und Produktionen für unseren YouTube-Kanal Fraunhofer InnoVisions, für den gesamten Verbund oder für einzelne Mitgliedsinstitute um. Du dokumentierst Veranstaltungen in Bild und Ton, erstellst Imagevideos, Interviews, produzierst Live-Übertragungen von Veranstaltungen und vieles mehr. Dabei berücksichtigst Du gleichermaßen redaktionelle Zielsetzungen und gestalterische Gesichtspunkte. Du bist nicht nur Assistent, sondern erlangst im Verlauf Deiner Tätigkeit mehr und mehr Verantwortung für die zu realisierenden Produktionen.

Beim Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie erwartet Dich ein engagiertes Team. Du kommst ständig mit aktuellen und hochinteressanten Zukunftsthemen aus dem IT-Bereich und interessanten Persönlichkeiten in Berührung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gehören bei uns selbstverständlich dazu. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützen wir -- wenn gewünscht -- Studierende grundsätzlich bei ihren Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 bis 80 Stunden.

Es ist eine Befristung von 6 Monaten vorgesehen. Grundsätzlich sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen über den Verbund finden Sie im Internet unter www.iuk.fraunhofer.de

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive:
  • Lebenslauf,
  • Abitur-, Hochschul- und ersten Arbeitszeugnissen und
  • einer Beschreibung Deiner bisherigen Erfahrungen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bewerbungen bitte ausschließlich über den nachfolgenden Link:
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/66812/