Computergestützte Prüfungen haben in der Corona-Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie sollen daran mitwirken, die bestehenden Lösungen zu verbessern und an der Entwicklung von neuen Möglichkeiten mitzuwirken. Im Rahmen des Projekts "E-Assessment Alliance" (EA²) verfolgen die Partner*innen der Berlin University Alliance (BUA) das übergeordnete Ziel, gemeinsame Qualitätsstandards in den Bereichen Didaktik, Technik und Recht zu entwickeln und zu etablieren. Neue digital-basierte Prüfungsformen sollen entwickelt und implementiert werden. Zur Unterstützung der Projektarbeit in den genannten Themenfeldern suchen wir eine ambitionierte Verstärkung.
Sie sind beteiligt an Softwaretests zur Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität der digitalen Prüfungsplattformen. Sie unterstützen die Maßnahmen zur Evaluation des Projektfortschritts. Sie übernehmen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Projektergebnisse. Und Sie unterstützen die Lehrenden und Studierenden ganz praktisch beim Einsatz von bewährten und neuen Prüfungsformaten.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum
12.06.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu
richten an Herrn Dr. Andreas Brandtner:
sekretariat@ub.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Universitätsbibliothek
BUA-Projekt E-Assessment Alliance (EA2)
Herrn Dr. Andreas Brandtner
Garystr. 39
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass
Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf
elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die
Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein