Blätter-Navigation

Offre 321 sur 503 du 22/05/2023, 12:39

logo

Leib­niz-Insti­tut für Gewäs­ser­öko­lo­gie und Bin­nen­fi­sche­rei - Forschung

„For­schen für die Zukunft unse­rer Gewäs­ser“ ist der Leit­spruch des Leib­niz-Insti­tuts für Gewäs­ser­öko­lo­gie und Bin­nen­fi­sche­rei (IGB). Das IGB ist das bun­des­weit größte und eines der inter­na­tio­nal füh­ren­den For­schungs­zen­tren für Bin­nen­ge­wäs­ser. Wir möch­ten die grund­le­gen­den Pro­zesse in Gewäs­sern und deren Lebens­ge­mein­schaf­ten ver­ste­hen. Unser For­schungs­wis­sen hilft, den glo­ba­len Umwelt­ver­än­de­run­gen zu begeg­nen und Maß­nah­men für ein nach­hal­ti­ges Gewäs­ser­ma­nage­ment zu ent­wi­ckeln. Das IGB ist ein viel­fäl­ti­ger und inspi­rie­ren­der Ort zum For­schen und Arbei­ten. Wir för­dern die indi­vi­du­elle Wei­ter­ent­wick­lung auf jeder Kar­rie­re­stufe und ste­hen für leben­di­gen Aus­tausch und Zusam­men­ar­beit. Mit über 350 Beschäf­tig­ten und Gäs­ten aus aller Welt for­schen wir an fünf Stand­or­ten in Ber­lin und am Stech­lin­see (Bran­den­burg) und sind eng mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Uni­ver­si­tä­ten und Part­nern ver­netzt. Wir sind Teil der Leib­niz-Gemein­schaft, die deutsch­land­weit 96 eigen­stän­dige öffent­li­che For­schungs­in­sti­tute aus vie­len ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen ver­eint. www.igb-berlin.de

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit bei Freilandarbeiten
  • Mitarbeit und Betreuung von Laborexperimenten
  • Unterstützung bei Datenrecherche und -auswertung

Erwartete Qualifikationen:

  • Gesucht werden Studierende der Fachrichtungen Geographie, Geoökologie, Hydrologie, Umweltwissenschaften, Biologie, Physik, Technischer Umweltschutz oder ähnlichen Disziplinen
  • Eigenständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, breites Interesse an gewässerökologischen Fragen und Bereitschaft zur Freilandarbeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint), Grundkenntnisse in Statistik
  • Interesse an moderner Messtechnik
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Wir bieten eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld. Die Bezahlung richtet sich nach dem üblichen Satz für studentische Hilfskräfte. Es handelt sich um ein Teilzeitarbeitsverhältnis mit 9,2 Wochenstunden (40 Stunden/Monat) das bei Bedarf auch angepasst werden kann. Die Selle ist befristet bis 31.12.2023, aber mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Verlinkung mit einer BSc oder MSc ist bei Interesse eventuell auch möglich.
Für Bewerber*innen jeglichen Geschlechts besteht Gleichstellung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.06.2023 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 34/2023 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: www.igb-berlin.de/stellenangebote.
Für fachliche Rückfragen: Prof. Dr. Dörthe Tetzlaff (doerthe.tetzlaff@igb-berlin.de)