Blätter-Navigation

Offre 304 sur 516 du 12/05/2023, 16:49

logo

Technische Universität Berlin - Fakultat IV-Elektrotechnik und Informatik

Studentische Beschäftigung mit 60/80 Monatsstunden (Kennziffer 3435T16/23)

Aufgabenbeschreibung:

1 Unterstützung bei der Erforschung und Implementierung von aktuellen KI Modellen zur Erkennung von Fake News(GAN, VAE, GPT, ChatGPT) (70%)
2. Unterstützung bei Datenanalyse: Anwendung unterschiedlicher statistischer Methoden/Methoden des Maschinellen Lernens für Audiodaten und Daten von Nutzerstudien (20%)
3. Unterstützung von Datenvisualisierung und wissenschaftliche Aufbereitung der Ergebnisse (10%)

Erwartete Qualifikationen:

  • Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen, neuronale Modelierung und statistische Methoden (Python/R/ idealerweise auch PyTorch und Tensorflow)
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich von Audio-Sprachverarbeitung
  • Ergebnisorientierter Teamplayer/in mit Problemlösungskompetenz und Eigenmotivation
  • Sprache: Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV-Elektrotechnik und Informatik, Quality and Usability LAB - TEL 18, Prof. Dr.-Ing Sebastian Möller, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin oder per E-Mail an bewerbung@qu.tu-berlin.de.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.