Aufgabenbeschreibung:
Unterstützung bei der Betreuung studentischer Projekte in den Studiengängen Ökologie und Umweltplanung (BSc) sowie Landschaftsarchitektur (BSC) (Grundlagenprojekt Ökologie l und II, Orientierungsprojekt Ökologie und Umweltplanung); Unterstützung der Studierenden bei ökologischen Freilandarbeiten, Unterstützung bei der Einarbeitung in wissenschaftliche Methoden, insbesondere pflanzenökologische Erfassungs- und Auswertungsmethoden
Erwartete Qualifikationen:
Gute Pflanzenkenntnisse, Interesse an pflanzenökologischen Freilandarbeiten, EDV-Kenntnisse (Office, GIS, R), Kommunikationsfähigkeit, Führerschein Klasse 3 von Vorteil
Hinweise zur Bewerbung:
Fachlich verantwortlich: Dr. Conrad Schittko (Vertretungsprofessur)
Einstellungsdauer: voraussichtlich vom 01.05.2023 bis zum 30.04.2025
Ihre schriftliche Bewerbung mitLebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sindBewerbungen von Frauen mit
der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.