Blätter-Navigation

Offre 338 sur 514 du 11/05/2023, 10:37

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät II - Insti­tut für Che­mie / FG Metall­orga­ni­sche Che­mie

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) - (d/m/w) - Entgeltgruppe E13 TV-L Berliner Hochschulen

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

  • Elek­tro(photo)kata­ly­ti­sche Reduk­tion orga­ni­scher Sub­strate mit sta­bi­len funk­tio­na­len Grup­pen wie E = O / E-O (E = Si, P, S, B)
  • Design, Syn­these und Cha­rak­te­ri­sie­rung hete­ro­ge­ner Kata­ly­sa­to­ren für neu­ar­tige Elek­tro­den­ma­te­ria­lien
  • Auf­klä­rung des Ursprungs der Akti­vi­tät, Selek­ti­vi­tät und Sta­bi­li­tät sowie Pro­zess­op­ti­mie­rung der unter­such­ten Sys­teme
  • Expe­ri­men­telle und theo­re­ti­sche Unter­su­chung der Reak­ti­ons­me­cha­nis­men
  • Arbei­ten wer­den im Rah­men des Exzel­lenz­clus­ters „Uni­Sys­Cat“ durch­ge­führt

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) und Pro­mo­tion in Che­mie, mit Schwer­punkt in der Orga­no­me­tall- und Mate­ri­al­che­mie
  • Pro­funde Kennt­nisse und Erfah­run­gen aus dem Bereich der expe­ri­men­tel­len, mole­ku­la­ren Mate­ri­al­che­mie ein­schließ­lich der Syn­these, Cha­rak­te­ri­sie­rung und Reak­ti­vi­täts­un­ter­su­chung
  • Gro­ßes For­schungs­in­ter­esse im Bereich der Elek­tro-(Foto-)Che­mie, ins­be­son­dere in nicht­wäss­ri­gen Sys­te­men
  • Gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse sind erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre schrift­li­che Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen an die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät II, Insti­tut für Che­mie, FG Anor­ga­ni­sche und Ana­ly­ti­sche Che­mie, Prof. Dr. M. Drieß, Sekr. C2, Straße des 17. Juni 135, 10623 Ber­lin oder per E-Mail an andrea.rahmel@tu-berlin.de.

Aus Kos­ten­grün­den wer­den pos­ta­lisch zuge­sandte Bewer­bungs­un­ter­la­gen nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.