Blätter-Navigation

Offre 267 sur 611 du 17/03/2023, 12:49

logo

Alice Salo­mon Hoch­schule Ber­lin - Soziale Arbeit, Gesund­heit sowie Erzie­hung und Bil­dung in der Kind­heit

Die Alice Salo­mon Hoch­schule ist eine renom­mierte Hoch­schule mit inno­va­ti­ven Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­gen.

Ange­stellte_r im Bereich "alice gesund" und Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment

Aufgabenbeschreibung:

Tätig­keits­pro­fil im Bereich „alice gesund“:
  • Unter­stüt­zung beim Pla­nen und Orga­ni­sie­ren der Bewe­gungs- und Ent­span­nungs­an­ge­bote: Trai­ner_innen­aquise, Abspra­che mit den Trai­ner_innen, Erstel­lung des Plans für die Ange­bote, Ein­wei­sung der Trai­ner_innen, Betreu­ung der Nut­zer_innen
  • Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung, Koor­di­nie­rung sowie ggf. Pro­to­kol­lie­rung von Ver­an­stal­tun­gen im Bereich alice gesund, z.B. von Steu­er­kreis­sit­zun­gen, Inter­vi­si­ons­grup­pen und von „alice läuft“
  • Unter­stüt­zung bei Öffent­lich­keits­ar­beit zum Bewe­gungs- und Ent­span­nungs­pro­gramm und der Marke „alice gesund“
  • Unter­stüt­zung bei der Pflege der Home­page von alice gesund
  • Orga­ni­sa­to­ri­sche Auf­ga­ben im Bewe­gungs­raum: Sicher­stel­lung der Gerä­te­ord­nung, Betreu­ung und Pflege der Sport­ge­räte, Raum­ein­wei­sun­gen, Betreu­ung der Mate­ri­al­aus­leihe und Anwe­sen­heit wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des Bewe­gungs­rau­mes, Erwei­te­rung des Mate­ri­al­be­stan­des inkl. Recher­che

Tätig­keits­pro­fil im Bereich „Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment“:
  • Unter­stüt­zung bei der Durch­füh­rung & Nach­be­rei­tung von Ver­an­stal­tun­gen wie Abschluss­fei­ern, Mee­tings & Kon­fe­ren­zen
  • Beglei­tung von Tagun­gen, z. B. Anmel­dung, Gar­de­robe, Auf- & Abbau Buf­fet und Geträn­ke­be­reit­stel­lung
  • Unter­stüt­zung und Durch­füh­rung von Groß­ver­an­stal­tun­gen an der ASH Ber­lin, z. B. Tag der offe­nen Tür, Som­mer­fest, Poe­tik – Preis­ver­lei­hung, Alice Salo­mon Award
  • ein­fa­che Büro­tä­tig­kei­ten

Erwartete Qualifikationen:

  • Orga­ni­sa­to­ri­sche Fähig­kei­ten
  • Zuver­läs­sig­keit und Enga­ge­ment
  • Selb­stän­dig­keit in der Gestal­tung der über­nom­me­nen Arbeits­be­rei­che
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, und Genau­ig­keit im Wei­ter­ge­ben von Infos
  • Team­fä­hig­keit
  • Fle­xi­bi­li­tät - bis zu einem gewis­sen Maße - auch in der Zeit­pla­nung
  • Kennt­nisse in Gen­der- und Diver­si­ty­kom­pe­tenz

Unser Angebot:

  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • ein siche­res Arbeits­ver­hält­nis im öffent­li­chen Dienst
  • Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf
  • Mög­lich­kei­ten zur beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung
  • ein ver­ant­wor­tungs­vol­les, abwechs­lungs­rei­ches Arbeits­ge­biet

Die ASH Ber­lin bie­tet Ihnen ein ver­ant­wor­tungs­vol­les, span­nen­des und anspruchs­vol­les Arbeits­ge­biet mit Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und einen fami­li­en­freund­li­chen Arbeits­platz mit fle­xi­blen Arbeits­zei­ten.

Hinweise zur Bewerbung:

Die ASH Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit. Anlie­gen ist es, die Diver­si­tät der Hoch­schul­an­ge­hö­ri­gen zu erhö­hen und sie an die Zusam­men­set­zung der Ber­li­ner Stadt­ge­sell­schaft, beson­ders mit Hin­blick auf Migra­ti­ons­ge­schichte, anzu­glei­chen. Die ASH Ber­lin erwünscht daher aus­drück­lich Bewer­bun­gen von Men­schen, die von inter­sek­tio­na­ler Dis­kri­mi­nie­rung betrof­fen sind. BIPoC, Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schichte und Anti­se­mi­tis­mus-
/Ras­sis­muser­fah­run­gen, Frauen, trans-, inter­ge­schlecht­li­che und (andere) nicht-binäre Per­so­nen wer­den nach­drück­lich ein­ge­la­den, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Nach­weis einer Schwer­be­hin­de­rung und ihnen Gleich­ge­stellte wer­den bei ent­spre­chen­der Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt.