Aufgabenbeschreibung:
Wir suchen eine Person für Arbeiten im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts "Soil3", das sich um nachhaltige Unterbodenbewirtschaftung dreht. Hier suchen wir ein neues Teammitglied, das Erfahrung mit molekular-ökologischen Methoden zu Lebensgemeinschaften von Bodenpilzen hat.
Erwartete Qualifikationen:
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion in der Biologie, Mikrobiologie, Ökologie, Molekularbiologie, Bodenkunde, Bioinformatik oder anderem relevanten Fachgebiet.
Erwünscht:
Gewünscht sind exzellente englische Kommunikationsfähigkeiten und insbesondere durch Publikationen nachgewiesene einschlägig relevante Kenntnisse in der Bioinformatik und Statistik.
Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf dem Anfertigen von Manuskripten und in der Datenanalyse, aber auch in Laborarbeiten.
Interesse an der Mitarbeit zu Outreach-Materialien ist von Vorteil.
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Matthias Rillig (
rillig@zedat.fu-berlin.de / 030 838 53165).
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 03.04.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Matthias Rillig:
rillig@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Institut für Biologie
AG Rillig
Herrn Prof. Dr. Matthias Rillig Altensteinstr. 6
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.