Blätter-Navigation

Offre 380 sur 558 du 10/03/2023, 14:47

logo

Hoch­schule für Wirt­schaft und Recht Ber­lin - Stu­die­ren­den­ser­vice - cam­pus­über­grei­fend

Die Hoch­schule für Wirt­schaft und Recht Ber­lin ist mit rund 12000 Stu­die­ren­den eine der gro­ßen Hoch­schu­len Ber­lins. Sie zeich­net sich durch aus­ge­präg­ten Pra­xis­be­zug, inten­sive und viel­fäl­tige For­schung, hohe Qua­li­täts­stan­dards sowie eine starke inter­na­tio­nale Aus­rich­tung aus. Unter einem Dach wer­den Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, pri­va­tes und öffent­li­ches Wirt­schafts­recht, Ver­wal­tungs-, Rechts- und Sicher­heits­ma­nage­ment sowie inge­nieur­wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en­gänge ange­bo­ten. Nahezu alle Stu­di­en­gänge sind auf Bache­lor und Mas­ter umge­stellt, qua­li­täts­ge­prüft und tra­gen das Sie­gel des Akkre­di­tie­rungs­ra­tes.

Stu­den­ti­sche/r Beschäf­tigte/r (m/w/d) - Inklu­si­ons­be­ra­tung

Stu­die­ren­den­ser­vice - Inklu­si­ons­be­ra­tung

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung bei der Bera­tung von Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten und Stu­die­ren­den zum Stu­dium mit Behin­de­run­gen und chro­ni­schen Erkran­kun­gen als Bera­tung von Stu­die­ren­den für Stu­die­rende
  • Pla­nung und Umset­zung von Infor­ma­ti­ons‐, Bera­tungs‐ und Ori­en­tie­rungs­an­ge­bo­ten zum Thema Inklu­sion in Prä­senz, per E‐Mail, tele­fo­nisch sowie digi­tal (per Social Media etc.)
  • Recher­chen und Auf­ar­bei­tung ver­schie­de­ner The­men im Bereich „Inklu­si­ves Stu­dium“ unter Ein­be­zie­hung von Stu­dien und Sta­tis­ti­ken
  • Enge cam­pus­über­grei­fende Zusam­men­ar­beit mit der Inklu­si­ons­be­ra­tung, der Beauf­trag­ten für Stu­die­rende mit Behin­de­run­gen und chro­ni­schen Erkran­kun­gen sowie ande­ren stu­den­ti­schen Bera­ter*innen

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie stu­die­ren an einer Ber­li­ner Hoch­schule (bevor­zugt an der HWR Ber­lin) und haben Inter­esse am The­men­ge­biet Inklu­sion
  • Sie sind kom­mu­ni­ka­ti­ons­stark und moti­viert, andere Stu­die­rende zu bera­ten
  • Sie arbei­ten gern selbst­stän­dig und eigen­ver­ant­wort­lich

Nähere Infor­ma­tio­nen zum Fach­be­reich fin­den Sie auf der Web­site
https://www.hwr-berlin.de/studium/beratung/

Hinweise zur Bewerbung:

Die HWR Ber­lin för­dert die beruf­li­che Gleich­stel­lung von Frauen und Män­nern, wir freuen uns des­halb beson­ders über die Bewer­bun­gen von Frauen. Schwer­be­hin­derte Bewer­ber/-innen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund sind aus­drück­lich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nis­ko­pien, aktu­elle Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung) bis zum 16.04.2023 über unser Online-Bewer­bungs­por­tal unter https://karriere.hwr-berlin.de/de/jobposting/0aa701aa9e4ea3238134bdc53add4615f779c6161/apply.

Für Aus­künfte steht Ihnen das Inklu­si­ons­team per E-Mail unter inklusion@hwr-berlin.de gerne zur Ver­fü­gung.