Als Volluniversität bietet die Freie Universität an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten ein vielseitiges Studienangebot und eine ausgezeichnete Nachwuchsförderung. Mit mehr als 100 universitätsweiten Partnerschaften ist sie international bestens vernetzt. Die ausgeschriebene Stelle ist an der Arbeitsstelle "Gender, Körper, Sexualitäten" des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie angesiedelt. Das Institut bietet seinen Studierenden eine qualifizierte, an aktuellen Fachdebatten und globalen Problemen orientierte universitäre Ausbildung an. Es verfügt über diverse innovative Arbeitsstellen, zu denen "Gender, Körper, Sexualitäten" 2021 neu hinzukam. Mehr Informationen über die inhaltliche Ausrichtung der Arbeitsstelle finden Sie hier:
https://www.polsoz.fu- berlin.de/en/ethnologie/forschung/arbeitsstellen/gender_body/index.html.
Aufgabengebiet:
Die Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifizierung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss Hochschulstudium (Master, Diplom) und abgeschlossene Promotion im Fach Sozial- und Kulturanthropologie (Ethnologie)
Erwünscht:
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt (
claudia.liebelt@fu-berlin.de).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen sowie einem maximal 2-seitigen Exposé des eigenen geplanten Forschungsprojekts unter Angabe der
Kennung bis zum 03.04.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt:
sozkultanth@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt
Landoltweg 9-11
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.