Blätter-Navigation

Offre 329 sur 573 du 06/03/2023, 16:31

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Zen­tral­in­sti­tut Latein­ame­rika-Insti­tut - Maria Sibylla Merian Centre Con­vi­via­lity-Ine­qua­lity in Latin Ame­rica (Mecila)

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (Post­doc) (m/w/d)

Voll­zeit­be­schäf­ti­gung
befris­tet bis zum 31.03.2026
Ent­gelt­gruppe 13 TV-L FU
Ken­nung: Mecila_2023_WiMi_Post­doc

Aufgabenbeschreibung:

Auf­ga­ben­ge­biet:
Mit­ar­beit im Bereich der For­schung und der wis­sen­schaft­li­chen Koor­di­na­tion im Rah­men des vom Bun­des­mi­nis­te­rium für Bil­dung und For­schung geför­der­ten Maria Sibylla Merian Centre Con­vi­via­lity-Ine­qua­lity in Latin Ame­rica (Mecila, siehe www.mecila.net). Die Auf­ga­ben umfas­sen die Durch­füh­rung eines indi­vi­du­el­len For­schungs­vor­ha­bens mit Bezug auf das Mecila-For­schungs­pro­gramm, die wis­sen­schaft­li­che Koor­di­nie­rung der Rese­arch Area Poli­tics of Con­vi­via­lity in Mecila, Koor­di­nie­rungs­auf­ga­ben im Ber­li­ner Büro von Mecila ein­schließ­lich Per­so­nal­füh­rung, die struk­tu­rierte Kom­mu­ni­ka­tion mit dem Mecila- Koor­di­na­ti­ons­büro in São Paulo sowie mit den wei­te­ren Kon­sor­ti­al­part­nern, die Koor­di­nie­rung von wis­sen­schaft­li­chen Ver­an­stal­tun­gen und die Unter­stüt­zung bei Ver­trags­an­ge­le­gen­hei­ten der Fel­lows.

Erwartete Qualifikationen:

Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen:
Abge­schlos­se­nes wiss. Hoch­schul­stu­dium und Pro­mo­tion in einem sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fach (Sozio­lo­gie, Poli­tik­wis­sen­schaft, Öko­no­mie, Jura oder in einer ver­wand­ten Dis­zi­plin),

Erwünscht:
Ein­schlä­gige Pro­mo­tion, ein­schlä­gige Erfah­rung im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment, ein­schlä­gige Publi­ka­tio­nen, Ein­rei­chung eines Expo­sés für ein indi­vi­du­el­les For­schungs­vor­ha­ben zum For­schungs­schwer­punkt von Mecila (ca. 2.000 Wör­ter), Bereit­schaft für län­gere Arbeits­auf­ent­halte in Latein­ame­rika ins­be­son­dere São Paulo, Inter­esse in einem inter­na­tio­na­len und inter­in­sti­tu­tio­nel­len Umfeld zu arbei­ten, aus­ge­präg­tes Inter­esse an Gen­der- und Diver­si­täts­for­schung, sehr gute deut­sche, eng­li­sche sowie por­tu­gie­si­sche und/oder spa­ni­sche Kennt­nisse.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen erteilt Frau Mirka Slo­wik (mirka.slowik@fu-berlin.de/ +49 30 838 54203).

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­bun­gen sind mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Unter­la­gen unter Angabe der Ken­nung bis zum 27.03.2023 im For­mat PDF (vor­zugs­weise als ein Doku­ment) elek­tro­nisch per E-Mail zu rich­ten an Frau Mirka Slo­wik: mirka.slowik@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
Zen­tral­in­sti­tut Latein­ame­rika-Insti­tut
Maria Sibylla Merian Centre Con­vi­via­lity-Ine­qua­lity in Latin Ame­rica (Mecila)
Frau Mirka Slo­wik
Rüdes­hei­mer Str. 54-56
14197 Ber­lin (Wil­mers­dorf)

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege von Sei­ten der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann.

Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt berück­sich­tigt.
Die Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin for­dert Frauen sowie Per­so­nen mit Migra­ti­ons­ge­schichte aus­drück­lich zur Bewer­bung auf.
Vor­stel­lungs­kos­ten kön­nen von der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin lei­der nicht über­nom­men wer­den. Bewer­bungs­un­ter­la­gen wer­den nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie Ihre Unter­la­gen nur in Kopie ein.