Blätter-Navigation

Offre 541 sur 591 du 16/02/2023, 09:24

logo

Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz - Stif­tung Denk­mal­schutz

Die Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz ist die größte pri­vate Initia­tive für Denk­mal­pflege in Deutsch­land. Sie setzt sich seit 1985 krea­tiv, fach­lich fun­diert und unab­hän­gig für den Erhalt bedroh­ter Bau­denk­male ein. Ihr ganz­heit­li­cher Ansatz ist ein­zig­ar­tig und reicht von der Not­fall-Ret­tung gefähr­de­ter Denk­male, päd­ago­gi­schen Schul- und Jugend­pro­gram­men bis hin zur bun­des­wei­ten Aktion „Tag des offe­nen Denk­mals®“.
Rund 600 Pro­jekte för­dert die Stif­tung jähr­lich, vor allem dank der akti­ven Mit­hilfe und Spen­den von über 200.000 För­de­rern.

Unser Team besteht aus etwa 180 hoch­enga­gier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern an zwei Haupt­stand­or­ten in Deutsch­land (Bonn und Ber­lin), mit den unter­schied­lichs­ten Pro­fi­len und Exper­ti­sen.

Mit­ar­bei­ter Bewusst­seins­bil­dung / Denk­male in Gefahr (m/w/d) in Voll­zeit

Zur Unter­stüt­zung unse­rer Abtei­lung Bewusst­seins­bil­dung, „Denk­male in Gefahr“ suchen wir in Bonn - zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt - einen

Aufgabenbeschreibung:

IHRE AUF­GA­BEN

  • Mit­ar­beit in der Abtei­lung Bewusst­seins­bil­dung der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz bei der stra­te­gi­schen Kom­mu­ni­ka­tion zu aktu­el­len Fra­ge­stel­lun­gen und The­men der Denk­mal­pflege in Deutsch­land
  • Schnitt­stel­len­über­grei­fende interne Ver­net­zung und Kom­mu­ni­ka­tion mit wei­te­ren Berei­chen (Pres­se­stelle, Öffent­lich­keits­ar­beit, etc.)
  • Ver­ant­wor­tung für unsere Rubrik „Denk­male in Gefahr“: Recher­che, Bewer­tung, Ablei­tung kon­kre­ter Maß­nah­men, Ent­schei­dungs­vor­la­gen, Brie­fing, Vor­stel­lung ggü inter­nen und exter­nen Bedarfs­grup­pen, „Debat­ten­fes­tig­keit“
  • Zuar­beit für Vor­stand und Gre­mien bei offi­zi­el­len Stel­lung­nah­men, offe­nen Brie­fen, Pres­se­mel­dun­gen

Erwartete Qualifikationen:

WAS SIE MIT­BRIN­GEN

  • abge­schlos­se­nes Stu­dium der Geis­tes- oder Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten oder ein ver­gleich­ba­rer aka­de­mi­scher Hin­ter­grund
  • umfas­sende Kennt­nisse auf dem Bereich der ange­wand­ten Denk­mal­pflege und der Denk­mal­theo­rie
  • Erfah­run­gen in der Öffent­lich­keits­ar­beit unter Nut­zung ver­schie­de­ner Kanäle sind von Vor­teil
  • Grund­kennt­nisse über Denk­mal­po­li­tik, Denk­mal­ge­setz­ge­bung und -ver­fah­ren von Vor­teil
  • selb­stän­dige, struk­tu­rierte und exakte Arbeits­weise mit hoher Ergeb­nis­ori­en­tie­rung
  • die Fähig­keit, kom­pli­zierte Sach­ver­halte anschau­lich und ver­ständ­lich auf­zu­be­rei­ten
  • exzel­lente kom­mu­ni­ka­tive Fähig­kei­ten in Wort und Schrift, Ver­hand­lungs­si­cher­heit, Mode­ra­ti­ons­fä­hig­keit, soziale Kom­pe­tenz
  • siche­rer Umgang mit aktu­el­len IT-Büro­an­wen­dun­gen
  • Rei­se­be­reit­schaft, Füh­rer­schein (Klasse B)

Unser Angebot:

  • äußerst viel­sei­tige Posi­tion in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren und sinn­stif­ten­den Umfeld
  • her­aus­for­dernde, höchst abwechs­lungs­rei­che und ver­ant­wor­tungs­volle Auf­gabe
  • eine ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre und Zusam­men­halt im Team, sowie Fle­xi­bi­li­tät in fla­chen Hier­ar­chien
  • fle­xi­ble Arbeits­zei­ten / teil­weise Home-Office mög­lich / Gleit­zeit mit einer 40 Stun­den-Woche
  • Urlaubs­geld, Weih­nachts­geld, bezu­schuss­tes Job­ti­cket, freie Getränke, Zuschuss bei ver­mö­gens­wirk­sa­men Leis­tun­gen, Ver­güns­ti­gung bei Auto­ver­si­che­run­gen, Dienst­handy mit Mög­lich­keit der pri­va­ten Nut­zung, viele wei­tere frei­wil­lige Leis­tun­gen des AG
  • sehr gut erreich­ba­rer, zen­tra­ler Stand­ort in Bonn (Nähe UN-Cam­pus / Museen)

Hinweise zur Bewerbung:

Sie möch­ten Ihre Exper­tise für etwas ein­set­zen, das weit über einen blo­ßen „Job“ hin­aus geht? Sie möch­ten sich mit vol­ler Kraft für etwas Sinn­vol­les ein­set­zen, das bleibt? Sie möch­ten mit uns Visio­nen umset­zen? Dann kon­tak­tie­ren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewer­bungs­ein­gang unter Angabe Ihrer Gehalts­vor­stel­lung und Ihres mög­li­chen Ein­satz­ter­mins aus­schließ­lich digi­tal über unser Bewer­ber­por­tal.

Nähere Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs

Der ver­trau­ens­volle Umgang mit Ihren per­sön­li­chen Daten ist für uns selbst­ver­ständ­lich.
Schwer­be­hin­derte Bewer­ber (m/w/d) wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt.
Daten­schutz­hin­weise zum Umgang mit Ihrer Bewer­bung fin­den Sie unter: www.denkmalschutz.de/ds-info-bewerber