Der Verein ist Initiator des Stadtentwicklungsprojekts Fluss Bad Berlin – ein Vorhaben, das eine zukunftsorientierte und gemeinschaftliche Nutzung des innerstädtischen Spreekanals in Berlin Mitte vorsieht und das Gebiet langfristig in einen wieder nutzbaren öffentlichen Wasserraum umwandeln möchte. Die Steigerung der Lebensqualität für Bewohner*innen und Besucher*innen in Berlin spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Verein wird durch mehr als 500 Mitglieder getragen. Der zum Projekt gehörende Fluss Bad Garten ist eine grüne Oase inmitten der Stadt, direkt am Spreekanal in unmittelbarer Nähe zur Hochschule European School of Management and Technology (ESMT Berlin). Sitzgelegenheiten unter Lindenbäumen und ein kleiner Kioskbetrieb laden zum entspannten Verweilen ein und schaffen einen ganz besonderen Rahmen für Austausch und Begegnung. Eine Open-Air-Ausstellung informiert 24/7 über das Projektvorhaben zur Umwandlung des Spreekanals. Hier wird in verschiedenen Veranstaltungsformaten über das Projekt und verwandte Themen diskutiert. Der Ort hat sich als Vermittlungs- und Informationsplattform für Bildung, Experiment und Wissenschaft bereits fest etabliert.
Weitere Informationen zum FLUSS BAD GARTEN:
https://www.flussbad-berlin.de/fluss-bad-garten