Studentische Hilfskraft im Bereich Face-to-Face Kampagnenmanagement
Aufgabenbeschreibung:
Unterstützung bei der Umsetzung von hochwertiger, professioneller und nachhaltiger Dauerspender*innengewinnung zur Finanzierung unserer weltweiten Nothilfeprojekte im Rahmen unserer Face-to-Face Aktivitäten
Administrative Unterstützung bei der Vorbereitung, Steuerung und Nachbereitung unserer bundesweiten Face-to-Face Reisekampagnen inkl. Reisebuchung, Beantragung von Standplätzen sowie die dazugehörige Abrechnung
Evaluierung der durchgeführten Kampagnen
Direkter Kontakt zu unseren Teams in der gesamten Republik
Datenauswertung zur strategischen Weiterentwicklung unseres Kampagnenmanagements
Materialmanagement
Erwartete Qualifikationen:
Du bist eingeschriebene*r Student*in und hast Lust auf eine langfristige Zusammenarbeit
Du brennst für humanitäre Arbeit und machst mit deinem Einsatz weltweite Nothilfe möglich
Du bist Organisationsprofi und lässt dich auch von viel Trubel nicht aus der Ruhe bringen
Du bist Teamplayer*in und gemeinsam anzupacken ist für dich selbstverständlich
Du bist kommunikativ, offen und kannst selbstständig aus dem Home Office heraus arbeiten
Du hast vielleicht sogar schon erste Erfahrungen in der Planung von Events an Uni & Co.
Du hast einen Führerschein der Fahrzeugklasse B und traust dich in Berlin Auto zu fahren
Unser Angebot:
Gehalt: 14,00 € pro Stunde, zzgl. 13. Gehalt bei Beschäftigung ab sechs Monaten
Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12., jährliche Gehaltserhöhungen im Rahmen der Inflationsanpassung, Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club, Dienstlaptop sowie freie Getränke und Obst
200 Euro Bonus bei Arbeitsbeginn
Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz im Büro, je nach Arbeitsanforderung
Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Organisationskultur
Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte über den Bewerbungslink (https://jobs.msf.de/8nwck) mit vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) und mit Angabe der voraussichtlichen Studiendauer bewerben.