Europäische Bewegung Deutschland e.V. - Europäischer Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb ist Deutschlands ältester Schülerwettbewerb. Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und Schulformen können sich beim Europäischen Wettbewerb auf kreative Weise mit aktuellen europäischen Themen auseinandersetzen. Jedes Jahr nehmen ca. 70.000 Schüler:innen bundesweit teil – sie reichen Bilder, Filme, Objekte, Texte, Musik oder andere kreative Medien ein. Die Berliner Geschäftsstelle des Europäischen Wettbewerbs koordiniert die Umsetzung des Wettbewerbs auf Landesebene, organisiert die Tagung der Bundesjury und setzt zahlreiche Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit um.
Aufgabenbeschreibung:
Für die Unterstützung des Teams der Geschäftsstelle suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in 2023 eine kommunikationsstarke Person.
Aufgaben:
vorletzten Märzwoche (19.-24.03.23) in Müncheberg, Brandenburg mit dem gesamten Team
(Unterkunft im Einzelzimmer, Reisekosten und Vollpension werden selbstverständlich
übernommen)
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Arbeitsbedingungen
Wir wünschen uns an zwei bis drei Wochentagen jeweils etwa 6 Stunden Unterstützung. Der Stundenumfang pro Monat sollte im Durchschnitt 50 Stunden betragen. Die Tage können flexibel vereinbart werden. Bis auf die genannten Zeiträume kann sowohl im Büro als auch von zu Hause gearbeitet werden, dafür stellen wir die erforderliche technische Ausrüstung.
Wir bieten einen Arbeitsvertrag auf Basis einer studentischen Beschäftigung mit Anspruch auf
bezahlten Urlaub. Der Brutto-Stundenlohn beträgt 13 Euro.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 30. Januar an
annegret.menden@netzwerk-ebd.de. Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 06. bis 10. Februar 2023 statt.