Fraunhofer IUK
Der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte europäische Forschungsorganisation für angewandte IT-Forschung. Die Stärken der 21 Mitgliedsinstitute werden im Verbund gebündelt und gemeinsam vermarktet. In der Berliner Geschäftsstelle unterstützen wir die Institute bei der Projektakquisition, knüpfen Kontakte zu Industrie, Politik und Medien und geben in Fachveranstaltungen, auf Messen und im Online-Magazin »Fraunhofer InnoVisions« Einblicke in die Arbeit des Verbunds.
Aufgabenbeschreibung:
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich Events und Veranstaltungen unserer Geschäftsstelle zunehmend auf digitale Plattformen verlagert. Wir richten uns darauf ein, zukünftig sowohl online als auch offline auf Veranstaltungen vertreten zu sein bzw. diese selbst auszurichten.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Geschäftsstelle am Standort Berlin-Mitte in unserem Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der Planung, Umsetzung und Durchführung von Fachveranstaltungen, die digital, in Präsenz oder hybrid stattfinden.
Unter anderem wirst Du in die inhaltliche Planung eingebunden, kreierst abwechslungsreiche Formate und arbeitest an der Einladung und dem Management von Teilnehmer*innen und Redner*innen mit. Darüber hinaus stattest Du digitale Event-Plattformen aus und gestaltest zugehörigen Content. Die Planung und Durchführung von Events wird durch unser Team aus Redakteur*innen und Content Creators unterstützt.
Zu Deinen weiteren Aufgaben gehören:
Konzepten
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten eine spannende Tätigkeit für Studierende, die später in der Öffentlichkeitsarbeit, dem Eventmanagement oder in der Kommunikation arbeiten wollen. Die vielfältigen Aufgaben sind an der Schnittstelle zu den anderen Arbeitsbereichen in unserer Geschäftsstelle, wie zum Beispiel Redaktion, Wissensmanagement und Medienproduktion angesiedelt.
Bei uns erwartet Dich ein engagiertes Team. Du bist nicht nur Assistent*in, sondern erlangst im Verlauf Deiner Tätigkeit mehr und mehr Verantwortung für die zu realisierenden Projekte. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Wir unterstützen Studierende grundsätzlich - wenn gewünscht - bei Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 bis 80 Stunden.
Es ist eine Befristung von 6 Monaten vorgesehen. Grundsätzlich sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bewerbungen bitte ausschließlich über den nachfolgenden Link:
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/48402/