Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.400 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten Generationen auf das nächste Level zu heben!
Das Institut für Fluiddynamik betreibt Grundlagen- und angewandte Forschungen auf den Gebieten der Thermo- und Fluiddynamik und der Magnetohydrodynamik mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit, die Energie-Effizienz und die Sicherheit industrieller Prozesse zu verbessern.
In der Abteilung Experimentelle Thermofluiddynamik ist ab 1. November 2022 für drei Jahre eine Stelle als Doktorand (w/m/d) Dynamik von faserbeladenen Tropfen zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Das Aufgabengebiet des Kandidaten (w/m/d) für die Modellentwicklung zur numerischen Simulation von faserbeladenen Tropfen umfasst folgende Teilaufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung: