Wen wir suchen
Für den Auf- und Ausbau des Lern-Fair Hubs Berlin suchen wir bis zu vier Minijobber:innen, davon eine Hubleitung.
Die Lern-Fair Hubs sind die lokale Präsenz von Lern-Fair vor Ort. In Berlin waren wir bisher an einigen der Universitäten mit unserem Campus Representatives Programm aktiv, möchten aber unsere Präsenz in Berlin manifestieren und ausbauen, und suchen daher DICH als Verstärkung für unser Team.
Dir sei vorweg gesagt: Ehrenamtliche engagierte Helfer:innen zu finden ist eine der größten Herausforderungen, die wir als Lern-Fair haben. Genauso herausfordernd ist es, bestehende Nutzer:innen im digitalen und lokalen mitzunehmen und motiviert zu halten. Aber nur durch unsere Helfer:innen unterstützt Lern-Fair am Ende bildungsbenachteiligte Schüler:innen, daher ist kaum eine Aufgabe so wichtig und erfüllend wie Deine. Nimm dich der Challange an, begeistere andere Leute gemeinsam mit deinem lokalen Berliner-Team; vernetz dich nebenbei mit engagierten Menschen aus ganz Deutschland und engagiere dich in deinem Minijob wirkungsvoll für mehr Bildungsgerechtigkeit!
Deine Aufgaben würden – gemeinsam mit deinen Teammitgliedern – in drei Hauptbereiche fallen:
Deine Aufgaben
Das Wichtigste ist, dass du das Team motiviert unterstützen kannst. Du solltest Lust haben kreativ zu werden um auf verschiedensten Wegen möglichst viele Helfer:innen anzuwerben und keine Scheu haben Leute anzusprechen und mit Leuten in Kontakt zu treten.
Außerdem erwarten wir Zuverlässigeit, eine strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten. Du wärst eine:r von wenigen Minijobber:innen bei Lern-Fair und wirst vor allem mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten. Daher wäre uns wichtig, dass diese dir nicht hinterherrennen müssen, sondern du vorausdenkend auf die Engagierten zugehst. Nur so können wir gemeinsam Bildungschancen schaffen!
Wir konnten insgesamt fünf Stellen in Berlin schaffen, daher kannst du dich auch gerne mit einer:m Freund:in bewerben!