Das bieten wir Dir:
Am ZDT erschließt Du Dir eine Vielzahl von Kompetenzen, die Dich als Expert:in zu Onlinezugangsgesetz (OZG) und Digitaler Verwaltung ausweisen, sowie ein ausgezeichnetes Netzwerk zu Hochschulen in Brandenburg, Landesministerien und Hochschulkooperationen in anderen Bundesländern.
Die Geschäftsstelle des ZDT ist an der Technischen Hochschule Wildau angesiedelt. Hier befindet sich Dein modern ausgestatteter Arbeitsplatz. Da das ZDT allen acht Hochschulen in Brandenburg gleichermaßen verpflichtet ist arbeiten wir im Team und im Kooperationsverbund oft virtuell, mobil oder im Homeoffice. Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung prägen unser Handeln, und Freude an Teamarbeit ist uns wichtig. Eine gute Anbindung der TH Wildau an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs. Wir bieten Dir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten und Maßnahmen zur Personalentwicklung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein umfangreiches Sportprogramm.
Die TH Wildau gehört bundesweit zu den Vorreiterinnen für Innovationen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Als größte Fachhochschule des Landes Brandenburg zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus.
Die Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten eröffnet den Beschäftigten an der Technischen Hochschule Wildau zudem flexiblere Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf.
Nähere Informationen zur TH Wildau findest Du auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Bei Fragen sprich gerne Fabian Heuel, Leiter der Geschäftsstelle des ZDT, Tel. 03375 508 741, an. Du möchtest mehr über das ZDT erfahren, dann schau doch mal auf unsere Seiten:
https://zdt-brandenburg.de/
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Wildau ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.th-wildau.de/datenschutz/
Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau