Blätter-Navigation

Offre 41 sur 533 du 25/11/2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Mit rund 90 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) weltweit zu den führenden universitären Forschungseinrichtungen in der Produktionstechnik.

Forschung auf höchstem internationalen Niveau, Arbeit im Team und in einer offenen sowie interdisziplinären Atmosphäre erwarten dich! Eine exzellente Infrastruktur steht dir für deine Aufgaben zur Verfügung!

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen ist eine Stelle als Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d) (EntgGr. 11 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Sys­tem­ad­mi­nis­tra­to­rin oder Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tor (m/w/d)

(EntgGr. 11 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

  • Konzeptionierung von Windows Servern und Netzwerkeinbindung und -anpassung (Erweiterung und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der internen Netzwerke und der Windows-Serverlandschaft, Administration, Monitoring und Wartung)
  • Integration, Anpassung, Konzeptionierung und Evaluierung von Software zur Arbeitsplanung, CAD/CAM und NC/Prozess-Simulation
  • Selbstständige Erstellung und aktive Pflege von Dokumentationen und Wiki’s
  • Entwicklung von Datenbanken (Weiterentwicklung bestehender relationaler Datenbankmanagementsysteme und deren Komponenten)
  • Durchführung von Datensicherungen (Planung, Monitoring, Erweiterung und Durchführung von Backup- und Recovery -Jobs mit SC DPM)
  • Organisation und Durchführung des Supports zur Administration von Arbeitsplatzrechnern und der installierten Softwaresysteme
  • Dokumentation von IT-infrastruktur, IT-Abläufen und Sicherheitsrichtlinien
  • Zusammenarbeit mit den Leibniz Universität IT Services zur Integration und Wartung von Angeboten der zentralen Einrichtung der Leibniz Universität Hannover

Erwartete Qualifikationen:

  • Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbare Kenntnisse mit nachgewiesener Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Administration von MS Windows Servern (AD, SharePoint, SQL, Fileserver, Print-Services, DNS, DHCP, WSUS, SC DPM, Hyper-V)
  • Kenntnisse zur Konfiguration von Netzwerken (LAN, WAN, Firewall‘s, WLAN, VPN, DirectAccess)
  • Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen
  • Kenntnisse in Programmier- und Skriptingsprachen

Unser Angebot:

  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens inkl. Dienstnotebook
  • Einen modernen Arbeitsplatz und digitale Arbeitsstrukturen
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team und eine konstruktive Feedback-Kultur
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot der Leibniz Universität Hannover
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältiges Hochschulsportprogramm
  • Eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Kindertagesstätte auf dem Campus und Kinderbetreuungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz Universität Hannover
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung und Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
  • Eine campuseigene Kantine mit vielfältigen Angeboten

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarung von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 30.11.2023. Deine Unterlagen kannst du unter folgendem Link einreichen:

https://ifwuni-hannover.softgarden.io/job/37104856?l=de

Für weitere Auskünfte steht dir Herr Dr.-Ing. Marcel Wichmann (Tel.: 0511 762-2554, E-Mail: wichmann@ifw.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Herr Prof. Dr.-Ing. B. Denkena
An der Universität 2, 30823 Garbsen

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.