Technische Universität Dresden - Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Betriebswirtsschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Mitwirkung an und Mitgestaltung von Forschungsprojekten und Begleitforschung von Reallaborexperimenten zur Nachhaltigkeitstransfromation von Unternehmen. Ausgewählte Forschungsthemen sind: Treiber- und Hemmnisanalyse, Nachhaltigkeitsbewertung von Geschäftsmodellen. Am PRISMA – Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik entwickeln Forscher/innen Methoden zur Messung und Bewertung von Nachhaltigkeit aus verschiedensten Disziplinen wie Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Sozialwissenschaften.
Erwartete Qualifikationen:
sehr guter wiss. Hochschulabschluss (Diplom, Master, Promotion) auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingeneurwesens oder der Wirtschaftsinformatik; fundierte Kenntnisse von Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung sowie statistischer Methoden; Erfahrung in der Arbeit mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (SPSS, Microsoft Office); selbstständige, flexible Arbeitsweise u. Bereitschaft zu inter- und transdisziplinärer Teamarbeit; analytisches Denkvermögen; sehr gute Deutschkenntnisse u. sehr gute Englischkenntnisse; guter Schreibstil, gute Rhetorik u. didaktische Fähigkeiten, Freude am Lehren sowie soziale Kompetenz.
Unser Angebot:
Arbeitsumfeld: Hochinteressantes Umfeld im Gebiet der Nachhaltigkeitsbewertung, die sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Praxis angewendet wird. Persönlicher und fachlicher Kompetenzgewinn durch Mitarbeit an vielfältigen interdisziplinären Themen am PRISMA – Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik. Mitwirkung am Wissenstransfer hinein in die Unternehmenspraxis; flexible Arbeitszeitgestaltung; kreatives, kommunikatives und ergebnisorientiertes Betriebsklima; interessanter Hochschulstandort; Sportmöglichkeiten am Campus; anerkannte Exzellenzuniversität; Uni mit Kind.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf) bis zum 14.05.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF Dokument an
bu@mailbox.tu-dresden.de bzw. postalisch an TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Betriebswirtsschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie, z.H. Herrn Prof. Dr. Remmer Sassen, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.