Robert Koch-Institut - Proteomik und Spektroskopie (ZBS 6)
Das Robert Koch-Institut (RKI) wurde im Jahre 1891 gegründet. Damit ist es eines der ältesten biomedizinischen Forschungsinstitute weltweit.
Heute ist das RKI das nationale Public Health Institut mit über 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer exzellenten Forschungsinfrastruktur und modernen Arbeitsprozessen.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am RKI
Fachgebiet "Proteomik und Spektroskopie"
Aufgabenbeschreibung:
Das Fachgebiet "Proteomik und Spektroskopie" (ZBS 6) am Robert Koch-Institut sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Erwartete Qualifikationen:
Hinweise zur Bewerbung:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, CV, Zeugnisse etc.) an LaschP[at]rki.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Dr. P. Lasch
Robert Koch-Institut, ZBS 6 "Proteomik und Spektroskopie"
Tel.: 030 18754 2259
E-Mail: LaschP[at]rki.de