Aufgabenbeschreibung:
Unterstützung der Arbeit des Teams des Völkerrechtsblogs (Hochladen und Korrekturlesen von Beiträgen, Pflege der Website, Bedienen von Social Media, Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und anderes).
Erwartete Qualifikationen:
Sehr gute Leistungen im Studium der Rechtswissenschaften; gute Kenntnisse im (und Interesse am) Völkerrecht; Interesse an redaktionellem Arbeiten und Neuen Medien. Sehr gute Englischkenntnisse erforderlich; technische Vorkenntnisse (Wordpress, Social Media) von Vorteil.
Unser Angebot:
Die Vergütung richtet sich nach dem Stundensatz für studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte an Universitäten in Höhe von 12,00 Euro oder 13,95 Euro (je nach Studienfortschritt).
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewer-ben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen (einschließlich Abiturzeugnis) und bisher erworbenen Scheinen richten Sie bitte ausschließlich in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an:
bewerbungen@mpil.de. Für Fragen wenden Sie sich an
apeters-office@mpil.de (Betreff: Stelle Völkerrechtsblog).